Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag
|
Sonntag, 2. November 2025
|
Samstag, 2. November 2019
«Schächätaler Abig» der Trachtengruppe Bürglen
Der Trachtenabend der Trachtengruppe Bürglen mit dem dem Motto «Schächätaler Abig» stösst auf grosses Interesse. Die Aula Bürglen ist voll besetzt und das Das Programm begeistert.
Quellen / Literatur:
UW 88, 06.11.2019, S. 17.
-------------------------
|
Samstag, 2. November 2019
AUT-Jahresverlust trübt positive Bilanz
Die Ferienregion Andermatt kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2018 zurückblicken. Insgesamt wurden in der Hotellerie der Ferienregion, zu der neben Andermatt auch die Gemeinden Hospental, Realp, Göschenen, Wassen und Gurtnellen zählen, im vergangenen Jahr 134’033 Übernachtungen gezählt. Gegenüber 2017 entspricht das einer Zunahme von 4,3 Prozent. Die grosse Mehrheit der Gäste stammt nach wie vor aus der Schweiz. Aufstrebende Märkte wie China, Russland und die Golfstaaten spielen noch eine untergeordnete Rolle. Auch bei den verkauften Loipenpässen, den Anfragen an die Tourist Info oder den Facebook-Abonnenten konnte die Ferienregion Andermatt im vergangenen Jahr ein Wachstum verzeichnen. Die positive Bilanz wird einzig vom Jahresverlust der Andermatt- Urserntal Tourismus GmbH (AUT) getrübt.
Quellen / Literatur:
UW 87, 02.11.2019, S. 1, 4.
-------------------------
|
Samstag, 2. November 2019
Heini Itens letztes Konzert als musikalischer Leiter des MV Bauen
Das traditionelle Jahreskonzert des Musikvereins Bauen ist zugleich das letzte Konzert mit Heini Iten als musikalischem Leiter. Aus diesem Anlass hat er alle Musikanten, die in den vergangenen 14 Jahren im Musikverein ausgeholfen haben, eingeladen mitzuspielen.
Quellen / Literatur:
UW 85, 26.10.2019, S. 18.
-------------------------
|
Samstag, 2. November 2019
Strasse hätte auch bei einer Galerie geschlossen werden müssen
Ganze zwölf Tunnels sind heute auf der Strecke zwischen Brunnen und Flüelen verteilt. Im Bereich zwischen Flüelen und dem geplanten Südportal des neuen Sisikoner Tunnels musste die Axenstrasse in den vergangenen zehn Jahren dreimal infolge Naturereignisse länger als 2 Stunden gesperrt werden. Dabei handelt es sich um die beiden Ereignisse im Bereich Gumpisch vom Juli und Oktober dieses Jahres und 2018 im Bereich Zingel, wo die Strasse während 9 Stunden gesperrt werden musste. Auch mit einer Galerie hätte die neue Axenstrasse im Bereich Gumpisch geschlossen werden müssen. Allerdings nur während einzelner Tage – und nicht über Monate.
Quellen / Literatur:
UW 87, 02.11.2019, S. 2.
-------------------------
|
Samstag, 2. November 2019
Zehn Urner Künstler zeigen ihre vielfältigen Werke
In der Alten Kirche in Flüelen findet die Vernissage der ersten Kunstausstellung im Rahmen der «Arte Uri» statt. Unter dem Motto «Urner Künstler stellen aus» zeigen zehn Frauen und Männer, die im Urnerland wohnen oder aufgewachsen sind, ihre vielfältigen Werke.
Quellen / Literatur:
UW 88, 06.11.2019, S. 17.
-------------------------
|
|
DAS HEUTIGE DATUM
|