Uri
Kirche
Wirtschaft
Brauchtum
Kultur
Personen
Fauna
Gemeinden
Behörden
Verkehr
Fasnacht
Sport
Freizeit
Urikon
Korporationen
Lebensbereiche
Umwelt
Folklore
Geschichte
Gebäude
Auch das noch
VERKEHRSANLAGEN
Übersicht
Verkehrswege
Gemeinden
Strassenanlagen
Pässe
Eisenbahnanlagen
Luftseilbahnanlagen
Standseilbahnanlagen
Tramanlagen
Schiffstationen
VERKEHRSMITTEL
Allgemeines
Ereignisse
Säumerwesen
Fuhrwerk / Kutsche
Eisenbahn
Fahrrad
Auto / Schwerverkehr
Postautos / AAGU
Schifffahrt
Flugverkehr
Übersicht der Eisenbahnanlagen in Uri
EISENBAHNANLAGEN IN URI
Gotthard-Bergstrecke, Sisikon - Göschenen mit Gotthard-Eisenbahntunnel (N SBB)
Neue Eisenbahn-Alpentransversale, Erstfeld - Bodio (N SBB), ab 2016
Göschenen - Andermatt (S MGB)
Matterhorn-Gotthard, Furka-Basistunnel - Realp - Oberalppass (S MGB)
Furka Bergstrecke (D S DFB)
N = Normalspur
S = Schmalspur
D = Dampfbahn
DFB = Dampfbahn Furka-Bergstrecke AG
MGB = Matterhorn Gotthard Bahn
SBB = Schweizerische Bundesbahnen
ARTEN DER BAHNANLAGEN
Normalspur:
54.446
km
Schmalspur:
31.27
km
Standseil:
1.135
km
Luftseil:
11.707
km
EISENBAHNGESELLSCHAFTEN
DFB = Dampfbahn Furka-Bergstrecke AG (seit 1992)
MGB = Matterhorn Gotthard Bahn (seit 2003)
SBB = Schweizerische Bundesbahnen (Gotthardstrecke, seit 1909; Basistunnel seit 2016)
Ehemalige Gesellschaften
GB = Gotthardbahn-Gesellschaft (1863-1908)
FO = Furka-Oberalp-Bahn (1925-2002)
SchB = Schöllenen-Bahn-Gesellschaft (1912-1961)
BAHNHOFANLAGEN
Bahnhofanlage Flüelen
Flüelen
SBB
Bahnhofanlage Altdorf
Altdorf
SBB
Bahnhofanlage Erstfeld
Erstfeld
SBB
Bahnhofanlage Göschenen
Göschenen
SBB
TUNNELS UND GALERIEN
Rufenentunnel
Andermatt
Furka Oberalp-Bahn, Brig
297 m
Kohlplatzgalerie
SBB
36 m
Furkatunnel
Furka Oberalp-Bahn, Brig
16200 m
Butzentunnel
Andermatt
Furka Oberalp-Bahn, Brig
169 m
Brüggwaldtunnel
Andermatt
Furka Oberalp-Bahn, Brig
306 m
Jostbachtunnel
Göschenen
Furka Oberalp-Bahn, Brig
399 m
Spränggitunnel
Göschenen
Furka Oberalp-Bahn, Brig
90 m
Furka-Scheiteltunnel
Realp
1874 m
Grindtunnel
Andermatt
Furka Oberalp-Bahn, Brig
344 m
Stutzecktunnel (SS)
Sisikon
SBB
988 m
Stutzeck-Axenbergtunnel (BS)
Sisikon
SBB
3375 m
Tellsplattentunnel (SS)
Sisikon
SBB
171 m
Axenbergtunnel (SS)
Sisikon
SBB
1128 m
Sulzecktunnel
Flüelen
SBB
128 m
Alte Gruonbachgalerie (SS)
Flüelen
SBB
100 m
Neue Gruonbachgalerie (BS)
Flüelen
SBB
98 m
Windgällentunnel
Silenen
SBB
183 m
Bristentunnel
Silenen
SBB
709 m
Intschitunnel
Silenen
SBB
88 m
Zraggentunnel
Gurtnellen
SBB
68 m
Breitentunnel
Gurtnellen
SBB
57 m
Meitschlingentunnel
Gurtnellen
SBB
74 m
Märchlisbach-Galerie
Gurtnellen
SBB
25 m
Häggrigerbachtunnel
Gurtnellen
SBB
92 m
Pfaffensprungtunnel (Spiraltunnel)
Gurtnellen
SBB
1476 m
Muhrentunnel
Gurtnellen
SBB
53 m
Kohlplatz-Galerie
Gurtnellen
SBB
36 m
Mühletunnel
Wassen
SBB
88 m
Kirchbergtunnel
Wassen
SBB
300 m
Wattingertunnel (Kehrtunnel)
Wassen
SBB
1084 m
Rohrbachtunnel
Wassen
SBB
230 m
Mittlere Entschigtalgalerie
Wassen
SBB
185 m
Strahllochtunnel
Wassen
SBB
40 m
Leggisteintunnel (Kehrtunnel)
Wassen
SBB
1090 m
Maienkreuztunnel
Wassen
SBB
78 m
Obere Entschigtalgalerie
Wassen
SBB
102 m
Naxbergtunnel
Göschenen
SBB
1570 m
Steinchäle-Galerie
Göschenen
SBB
228 m
Laubchäle-Galerie
Göschenen
SBB
85 m
BRÜCKEN UND VIADUKTE
Gumpischbachbrücke (SS)
Sisikon
SBB
48 m
Chärstelenbachbrücke
Silenen
SBB
127 m
Intschireussbrücke
Silenen
SBB
121 m
Zgraggentalbrücke
Gurtnellen
SBB
89 m
Säckenviadukt
Gurtnellen
SBB
120 m
Untere Meienreussbrücke
Wassen
SBB
60 m
Untere Wattingerbrücke
Wassen
SBB
50 m
Obere Wattingerbrücke
Wassen
SBB
45 m
Mittlere Meienreussbrücke
Wassen
SBB
122 m
Obere Meienreussbrücke
Wassen
SBB
54 m
Kellerbachbrücke
Wassen
SBB
61 m
Rohrbachbrücke
Wassen
SBB
61 m
Göschenerreussbrücke
Göschenen
SBB
53 m
ABSTIMMUNGEN ZU EISENBAHNANLAGEN
Datum
Titel
E/K
UR
CH
04.10.1896
BG betreffend das Rechnungswesen der Eisenbahnen (27.3.1896)
E
Nein
20.02.1898
BG betr. die Erwerbung und den Betrieb von Eisenbahnen für Rechnung des Bundes und die Organisation der Verwaltung der schweiz. Bundesbahnen
E
Nein
29.10.1967
Hilfe an der Furka-Oberalp-Bahn
K
Ja
-
30.01.1972
Kantonsbeitrag Basistunnel FOB
K
Ja
-
13.06.1976
Gewährung einer Hilfe des Kantons Uri an die Furka-Oberalp-Bahn zur technischen Erneuerung und für die Verbesserung der Anlagen
K
Ja
-
04.12.1983
Gewährung von Krediten für die technische Verbesserung der Furka-Oberalp-Bahn
K
Ja
-
06.12.1987
Konzept Bahn 2000
E
Ja
Ja
27.09.1992
Alpentransitbeschluss NEAT
E
Nein
Ja
25.09.1994
Verpflichtungskredit für die Ausarbeitung einer Vorprojektstudie einer Linienführung der NEAT im Berg
K
Ja
-
09.02.2014
Bundesbeschluss über die Finanzierung und den Ausbau der Eisenbahninfrastruktur
E
Ja
Ja
DAS EISENBAHNWESEN IN URI
Eisenbahnwesen - Übersicht
Themen des Eisenbahnwesen
Chronologie der Ereignisse
Eisenbahnanlagen Übersicht
Eisenbahnanlagen im Detail
Bahnhöfe und Stationen
Eisenbahngesellschaften
Eisenbahnpioniere Übersicht
Eisenbahnpioniere Einzeln
Eisenbahn-Denkmäler
Lokomotiven auf Urner Geleisen
Eisenbahnunglücke in Uri
Eisenbahnliteratur
Zitate zur Eisenbahn
Eisenbahn-Briefmarken
Texte und Angaben: Quellenverweise und Rolf Gisler-Jauch / Angaben ohne Gewähr /
Impressum
/ Letzte Aktualisierung: 14.12.2017