Die kantonalen Beamten
			
			
			 
			
			
			
			
			EHEMALIGE BESTIMMUNGEN ZUR BEAMTUNG IM URNER LANDBUCH
			
			
        	
			 
			
        	
	
		
					Mittwoch, 1. Januar 1823
					 
					Eid der Käfervögte (Art. 286 LB)
					 
					LB UR (1826) Bd II S. 032.
					 
					   
					 
					«Die Käfer-Vögte sollen zu Gott und den Heiligen schwören: eine getreue und aufrichtige Rechnung zu führen, und dem Hrn. Landseckelmeister nicht Mehrers zu fodern, als was sie wirklichen für die eingemessenen Käfer zu bezahlen haben. Die Käfer so man ihnen zubringen wird, ohne Ansehung der Person getreulich zu messen, und darmit zum Nachtheile des Landseckels keinen Betrug zu gebrauchen: auch vor dem Messen die Käfer wohl zu schütteln, und dieselben mit einem gewichtigen Stämpel aufeinander zu pressen, und fleißig Obacht halten, daß unter den Käfern kein Laub oder andere Verfälschungs-Gegenstände gemessen werden. Zum Beweise der Aufrichtigkeit und zu Verhütung Betruges müssen die Kübel, worin die Käfer gemessen werden sollen, vom Wagmeister gefochten werden; alsdann die Käfer recht zu töden, und dieselben des Übeln Geruchs wegen keineswegs nahe an die Häuser und Straßen zu legen. Alles getreulich und ohne Gefährde.»
					 
					-----------------------------
				 | 
	 
 
			
			
      	    
											
			 | 
			
			
			
			 
			
			 
			
			 
			
			 
			
			  
				 
				 ÜBERSICHT
			
			AKTUELL
			
			
			GESCHICHTE
			
			STATISTIK
			
			PARLAMENTARISCHE VORSTÖSSE
			
			  
			 |