| 1932
						 /
						Sonntag, 28. August 1932 Drei Tote bei Verkehrsunfall auf der Flüelerstrasse
 Bei einer unübersichtlichen Kurve der Flüelerstrasse prallt ein Altdorfer Taxi mit überhöhter Geschwindigkeit gegen ein korrekt entgegenkommendes Motorrad. Das junge Ehepaar auf dem Motorrad sowie ein jugendlicher Insasse des Taxis finden dabei den Tod. Der Unfall wirft in der Urner Presse Fragen zur Praxis der Erteilung von Führerausweisen auf: "Bei der Erteilung von Fahrbewilligungen dürfte nicht nur auf das technische und fahrtechnische Moment, sondern auch auf die moralischen und physischen Eigenschaften mehr als bisher abgestellt werden."
 UW 36, 3.9.1932
 -------------------------
 
 | 
		| 1959
						 /
						Freitag, 10. Juli 1959 Tödlicher Selbstunfall mit dem Motorrad
 Auf der Rynächstrasse stürzt um 20.45 Uhr zieht sich ein 19-jähriger Mechanikerlehrling aus Silenen bei einem Sturz mit seinem Motorrad tödliche Verletzungen zu.
 StAUR G-300-12/80--3 (1,18).
 -------------------------
 
 | 
		| 1962
						 /
						Mittwoch, 27. Juni 1962 Tödlicher Motorradunfall im Rynächt
 Bei einer Baustelle im Rynächt überholt ein Motoradfahrer einen stehenden Lastwagen und kollidiert dabei frontal mit dem entgegenkommen Eichhof-Biertransporter. Der Lenker des Motorades, ein 24-jähriger Italiener, Handlanger bei der Murer AG in Erstfeld, findet dabei den Tod. Der Soziusfahrer muss ins Kantonsspital eingeliefert werden.
 StAUR G-300-12/80-3 (3,7).
 -------------------------
 
 | 
		| 1963
						 /
						Sonntag, 18. August 1963 Tod eines Mofafahrers auf der Sustenstrasse
 Auf der Sustenstrasse kollidiert ein Opel mit einem Motorfahrrad. Der Mofafahrer, ein lediger, 23-jähriger, einheimischer Landwirt erleidet dabei tödliche Verletzungen.
 StAUR G-300-12/80-3 (14,6).
 -------------------------
 
 | 
		| 1964
						 /
						Mittwoch, 22. April 1964 Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang in Schattdorf
 In den Kastelen in Schattdorf kommt es zu einem Unfall zwischen einem Motorrad- und einem Mofafahrer. Der Motorradfahrer ist auf der Rynächtstrasse von Erstfeld nach Altdorf unterwegs, als der 65-jährige MF-Arbeiter auf sein Mofa steigt und es zur Kollision kommt. Sechs Tage später erliegt der Mofa-Fahrer aus Erstfeld seinen Verletzungen.
 StAUR G-300-12/80-3 (6,4).
 -------------------------
 
 | 
		| 1971
						 /
						Samstag, 26. Juni 1971 Mit dem Motorrad gegen Kuh geprallt
 Am Samstagabend, gegen 22 Uhr, übergibt ein Urner einem 21-jährigen Glarner Kollegen sein Motorrad. Dieser fährt ein Stück weit Richtung Klausenpasshöhe. Auf der Rückfahrt kollidiert er mit einer auf der Strasse befindlichen Kuh und wird durch den Aufprall getötet.
 UW 30.6.1971
 -------------------------
 
 | 
		| 1997
						 /
						Freitag, 5. Dezember 1997 Tödlicher Unfall mit Motorroller
 Auf der Industriestrasse in Altdorf verunglückt ein 35jähriger Urner Fahrzeuglenker mit seinem Motorroller tödlich.
 UW 97/10.12.1997
 -------------------------
 
 | 
		| 1998
						 /
						Sonntag, 10. Mai 1998 Tödlicher Motorradunfall
 Ein Urner Motorradlenker kollidiert auf der Klausenpassstrasse von Urigen nach Unterschächen frontal mit dem korrekt entgegenkommenden Postauto. Der Motorradfahrer wird so schwer verletzt, dass er auf der Unfallstelle stirbt.
 UW 36/13.5.1998
 -------------------------
 
 | 
		| 1998
						 /
						Montag, 1. Juni 1998 Motorradfahrer in Intschi tödlich verunglückt
 Am Pfingstmontag verunglückt ein 30jähriger Motorradfahrer  aus dem Kanton Bern tödlich.
 UW 42, 3.6.1998
 -------------------------
 
 | 
		| 1998
						 /
						Freitag, 24. Juli 1998 Sustenstrasse: Motorradfahrer tödlich verunfallt.
 Am Sustenpass, eingangs des Dorfes Meien, verunglückt ein 22jähriger Motorradfahrer aus dem Kanton Luzern tödlich.
 UW 55, 29.7.1998
 -------------------------
 
 | 
		| 1999
						 /
						Samstag, 4. September 1999 Tödlicher Motorradunfall
 Auf der Gotthardpassstrasse beim "Gotthardmätteli" verunglückt ein Motorradlenker aus dem Kanton Solothurn tödlich.
 UW 70, 8.9.1999
 -------------------------
 
 | 
		| 2000
						 /
						Samstag, 17. Juni 2000 Tödlicher Motorradunfall auf der Sustenstrasse
 Ein Motorradfahrer erleidet bei einem Sturz auf der Sustenstrasse tödliche Verletzungen.
 UW 48, 21.6.2000
 -------------------------
 
 | 
		| 2012
						 /
						Sonntag, 24. Juni 2012 Oberalp - Motorradfahrer verunglückt tödlich
 Am späten Sonntagnachmittag fährt ein Bündner Motorradfahrer auf der Oberalppassstrasse von Andermatt in Richtung Passhöhe. Nach dem Butzenkehr" schliesst er auf einen Personenwagen auf, der wegen eines Radfahrers bremsen muss. Der Motorradlenker bremst, kommt zu Fall und zieht sich tödliche Verletzungen zu.
 UW 48, 23.6.2012
 -------------------------
 
 | 
		| 2013
						 /
						Mittwoch, 27. März 2013 Rollerfahrer tödlich verunfallt
 Um 6.30 Uhr biegt ein 33-jähriger Rollerfahrer auf die Gotthardstrasse in Schattdorf ein. Nach wenigen Metern Fahrt kommt er ins Schleudern und kollidiert mit einem entgegen kommenden Lastwagen. Der Rollerfahrer erleidet bei der Kollision tödliche Verletzungen.
 UW 24, 30.3.2013
 -------------------------
 
 | 
		| 2013
						 /
						Sonntag, 22. September 2013 Tödlicher Motorradunfall auf der Klausenstrasse
 Am Sonntagnachmittag verunglückt ein Nidwaldner Motorradlenker auf der Klausenpassstrasse tödlich. Kurz vor der Passhöhe in Richtung Uri überholt er einen Personenwagen. Nach dem Überholmanöver verliert der Lenker die Herrschaft über das Fahrzeug und kommt von der Fahrbahn ab. Er wird in einen Strassengraben geschleudert. Der 51-Jährige verstirbt noch auf der Unfallstelle.
 
 -------------------------
 
 | 
		| 2014
						 /
						Samstag, 19. April 2014 Axenstrasse und Bahn sind nach Unfall gesperrt
 Ein Unfall zwischen einem Motorrad und einem Personenwagen auf der Axenstrasse kurz nach Sisikon auf Schwyzer Kantonsgebiet führt zu einer mehrstündigen Sperrung. Weil der Motorradfahrer auf die Bahnlinie stürzt, muss auch die Bahnverbindung gesperrt werden. Ein Güterzug kann noch rechtzeitig angehalten werden. Der Zweiradlenker erleidet schwere Beinverletzungen.Der ortskundige Mann fuhr einige Meter nur auf dem Hinterrad und verlor die Kontrolle über das Motorrad. Der Lenker fiel vom Fahrzeug – das Motorrad fuhr ohne Lenker weiter. Nach rund 150 Metern prallte es in einen entgegenkommenden Personenwagen. Die Insassen dieses Autos bleiben unverletzt.
 UW 31, 23.4.2014, S. 16.
 -------------------------
 
 | 
		| 2014
						 /
						Sonntag, 11. Mai 2014 Tödlicher Motorrad-Unfall im Gotthard-Strassentunnel
 Am Sonntagmorgen verunfallt ein Motorradfahrer im Gotthard-Strassentunnel tödlich. Der 54-jährige Deutsche ist mit einem entgegenkommenden Personenwagen frontal kollidiert. Der Gotthard-Strassentunnel wird während rund 2½ Stunden gesperrt.
 UW 37, 14.5.2014, S. 16.
 -------------------------
 
 | 
		| 2017
						 /
						Freitag, 20. Oktober 2017 Tödlicher Unfall auf der A2
 Kurz nach 15.15 Uhr ereignet sich auf der Autobahnvor der Ausfahrt Altdorf/Flüelen in Fahrtrichtung Süd ein Verkehrsunfall. Ein Motorradlenker kommt aus unbekannten Gründen zu Fall und zieht sich dabei tödliche Verletzungen zu. Für die Rettungsarbeiten musste der Seelisbergtunnel in Fahrtrichtung Süd für rund 2 Stunden gesperrt werden.
 UW 85, 25.10.2017, S. 19.
 -------------------------
 
 | 
		| 2020
						 /
						Dienstag, 7. April 2020 Appell der Kapo an Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer
 Die Kantonspolizei appelliert an alle, die mit dem Motorrad unterwegs sind, aufgrund der aussergewöhnlichen Situation auf Ausfahrten zu verzichten. Bereits ein relativ einfacher Sturz mit einem Motorrad könne einen Spitalaufenthalt von mehreren Tagen zur Folge haben. In der gegenwärtigen Situation seien jedoch freie Kapazitäten in den Spitälern absolut notwendig.
 www.ur.ch (04.04.2020).
 -------------------------
 
 | 
		| 2025
						 /
						Montag, 9. Juni 2025 Tödlicher Töffunfall auf der Sustenstrasse
 Am Pfingstmontag kurz nach 14.00 Uhr fährt der Lenker eines Motorrads mit Zürcher Kontrollschildern auf der Sustenstrasse vom Sustenpass herkommend talwärts. Auf der Höhe Obflue stürzt der 20-jährige Motorradlenker. Dabei wird er gegen einen Kolonnenstein geschleudert. Trotz Reanimationsmassnahmen verstirbt der Motorradfahrer noch am Unfallort. Die Sustenstrasse bleibt für rund dreieinhalb Stunden gesperrt.
Im Einsatz stehen die Rega, der Rettungsdienst des Kantonsspitals Uri, ein lokales Abschleppunternehmen, ein lokales Bestattungsunternehmen sowie die Kantonspolizei Uri.
 Meldung Polizei Uri (www.ur.ch / 09.06.2025)
 -------------------------
 
 |