Gebäude und Anlagen im Detail
Skigebiet Eggberge
Altdorf
/
/
müM Karte: externer Link (swisstopo)
1958 -
ig im selber erbauten Bergrestaurant Eggberge als Wirtepaar angefangen. Sie entschlossen sich dann noch einen Skilift zu bauen. 1958 konnte dieser mit Benzinmotor in Betrieb genommen werden. Die Anlage hatte Holzmasten und die Streckenlänge betrug 800 m. Der Lift am selben Standort wie der heutige, nur war die Talstation weiter oben. Hans Bissig studierte an einer Konstruktion eines Pistenfahrzeuges herum. Zusammen mit einem Holländer wurde ein Hürlimann Traktor zu einem Pistenfahrzeug umgebaut. Als Erster im Kanton Uri schaffte er dann eine Pistenmaschine, ein Ratac S, an. 1965 wurde ein moderner Skilift mit Metallmasten erbaut, zwei Jahre später ein neues Pistenfahrzeug ange-schafft. 1975 wurde in zweiter Kleiner Skilift erstellt; die Anlage stand jedoch infolge neuer Vorschriften nur zwei Jahre lang in Betrieb. 1992 wurde die Talstation durch ein Feuer zerstört. Nach einem Betriebsunterbruch wurde der Lift 1993 wieder in Betrieb genommen. Es wurde nun auch ein neues Pistenfahrzeug in Betrieb genommen. 1997 wurde das Panoramabeizli eröffnet.
Literaturverzeichnis: Epp, Georges: Dritte Generation übernimmt. In: UW 11, 13.2.2008, S. 6.
|
EREIGNISSE IM DETAIL
|
GEMEINDEN
|