Gebäude und Anlagen im Detail
Restaurant Schächengrund
Altdorf
/
/
müM Karte: externer Link (swisstopo)
-
1881 wird das ehemalige Scharfrichterhaus „zum schönen Grund" genannt. In den 1890er-Jahren findet ein Neu- oder Umbau statt.
Gasser Helmi, Kunstdenkmäler Altdorf Bd I.II S. 90.
|
EREIGNISSE IM DETAIL
1765
-
Samstag, 21. September 1765
Scharfrichter will bei der Pfarrei Bürglen bleiben
Die Altdorfer Michaelsdorfgemeinde lehnt ein Gesuch von Scharfrichter Franz Josef Grossholz ab, weiter zu Bürglen „pfärrig“ zu sein, und dort auch, wie seine Voreltern, begraben zu werden.
.
Gasser Helmi, Kunstdenkmäler Altdorf Bd I.II S. 90
-------------------------
|
1874
-
Sonntag, 17. Mai 1874
Landrat hebt Scharfrichterstelle auf
Nachdem die Todesstrafe durch die Bundesverfassung abgeschafft wird, hebt der Landrat die Scharfrichterstelle auf und beauftragt die Regierung, das Haus zu veräussern.
Gasser Helmi, Kunstdenkmäler Altdorf Bd I.II S. 90.
-------------------------
|
|
GEMEINDEN
|