1996
-
Sonntag, 7. Juli 1996
Carmen Betschart wird Juniorinnen-Schweizermeisterin im Tennis
Carmen Betschart vom RTC Seedorf gewinnt an den Schweizermeisterschaften der Juniorinnen in Lenzerheide die Silbermedaille im Einzel und die Goldmedaille im Doppel.
UW 102, 31.12.1996
|
1996
-
Sonntag, 25. August 1996
Damenteam des RTC Seedorf steigt in die Nationalliga C auf
Erfolgreiche Urner Frauen: Im dritten Anlauf hat es geklappt: Das erste Damenteam des RTC Seedorf steigt in die Nationalliga C auf.
UW 102, 31.12.1996
|
1997
-
Mittwoch, 2. Juli 1997
Tennis Schweizermeisterschaften der Juniorinnen: Silbermedaille für Carmen Betschart
Bei den Tennis-Schweizermeisterschaften der Juniorinnen in Lugano holt sich die 15jährige Carmen Betschart vom RTC Seedorf die Silbermedaille. Im Final scheitert sie an Marie Mikaelian.
UW 53, 9.7.1997.
|
1997
-
Samstag, 16. August 1997
Herren des RTC Seedorf in der Nationalliga C
Nach sechsjähriger Wartezeit steigt das Herren-Team zum zweiten Mal in die Nationalliga C auf. Die Urner profitierten einerseits vom neuen Aufstiegsmodus, überzeugten andererseits mit brillantem Tennis auf dem Platz.
UW 66/23.8.1997
|
1997
-
Samstag, 1. November 1997
Junioren-Schweizermeistertitel für den RTC Seedorf
An den Tennismeisterschaften der Junioren in Winterthur holt sich der RTC Seedorf den Schweizermeistertitel.
UW 88/8.11.1997
|
1998
-
Sonntag, 7. Juni 1998
RTC Seedorf: Abstieg aus der Nationalliga C
Die erste Herrenmannschaft des RTC Seedorf verliert seinen Relegationsmatch gegen Bassersdorf und steigt aus der nationalliga C in die 1. Liga ab.
UW 44, 10.6.1998
|
1999
-
Sonntag, 10. Januar 1999
Tennis: Silbermedaille für Carmen Betschart
Bei Tennis-Junioren-Schweizermeisterschaften in Kriens erspielt sich die Schattdorferin Carmen Betschart die Silbermedaille.
UW 4, 16.1.1999
|
1999
-
Samstag, 12. Juni 1999
Die Frauen des RTC Seedorf steigen in die Nationalliga auf
Die Frauen des RTC Seedorf siegen im letzten Aufrundenspiel gegen Delémont und steigen damit in die Nationalliga auf.
UW 46, 16.6.1999
|
1999
-
Samstag, 12. Juni 1999
Auch Herren des RTC Seedorf steigen in die Nationalliga auf
Das Herrenteam des RTC Seedorf siegt gegen den favoritiserten TC Flamingo Ostermundigen und steigt überraschend in die Nationalliga auf.
UW 46, 16.6.1999
|
2001
-
Freitag, 30. März 2001
Ruth Wipfli Steinegger ins oberste Führungsgremium des Schweizer Tennis gewählt
Ruth Wipfli Steinegger wird ins Zentralkomitee von Swisstennis, ins oberste Führungsgremium des Schweizer Tennis, gewählt.
UW 25, 4.4.2001
|
2001
-
Sonntag, 1. Juli 2001
John Dubacher - Tennismeister
John Dubacher holt sich an den Kantonalen Tennismeisterschaften Schwyz/Uri in Einsiedeln den Titel.
UW 51, 4.7.2001
|
2003
-
Sonntag, 16. März 2003
Tennis: Die Favoriten setzten sich durch
Die Tennishalle Seedorf steht im Zeichen der Urner Doppelmeisterschaften. Bei den Herren gewinnen die als Nummer eins gesetzten John Dubacher, Seedorf, und Sandro Müller, Schattdorf. Bei den Damen setzen sich Claudia Willi, Seedorf, und Michelle Grünig, Schattdorf, durch.
UW 21, 19.3.2003
|
2004
-
Montag, 25. Oktober 2004
Tennisvereinigung Schwyz + Uri aufgelöst
26 Jahre nach deren Gründung wird in Lachen in weniger als einer Stunde die Auflösung der Tennisvereinigung Schwyz + Uri (TVSU) beschlossen. Die 14 Mitgliedervereine4 und zwei Center werden sich nun den Regionalverbänden Zürichsee-Linth respektive Luzern anschliessen.
UW 85, 30.10.2004
|
2005
-
Samstag, 4. Juni 2005
Tennis
Die Herren I des TC Dätwyler steigen in die 2. Liga ab.
UW 44, 8.6.2005
|
2005
-
Sonntag, 19. Juni 2005
Tennis
Nach zwei gewonnen Aufstiegsbegegnungen 1. Liga / Nationalliga C (Lyss sowie Sporting Bern) ist für den RTC Seedof die alles entscheidende dritte Hürde, Haugraben Basel, zu hoch. Der Aufstieg muss bereits nach den Einzeleinsätzen im Sand begraben werden.
UW 48, 22.6.2005
|
2007
-
Sonntag, 9. September 2007
Urner Tennis-Einzelmeisterschaften
Carmen Betschart und Sandro Müller holen sich die Titel an den Urner Tennis-Einzelmeisterschaften. Bisher wurden die Meisterschaften beim RTC Seedorf und beim TC Dätwyler Altdorf separat ausgetragen. Die erste gemeinsame Durchführung war ein Erfolg.
UW 71, 12.9.2007
|
2007
-
Samstag, 13. Oktober 2007
Tennishalle im Frondienst renoviert
Der RTC Seedorf nimmt die Innenrenovation der Tennishalle an die Hand. 69 Helferinnen und Helfer leisten insgesamt 2181 Frondienststunden. Dadurch können die auf 160'000 veranschlagten Kosten wesentlich reduziert werden.
UW 80, 13.10.2007
|
2010
-
Sonntag, 6. Juni 2010
TC Dätwyler steigt ab
Die Herren des TC Dätwyler verlieren ihr Abstiegsspiel gegen Rohrdorferberg deutlich und steigen somit aus der 1. Liga ab.
UW 44, 9.6.2010
|
2010
-
Sonntag, 13. Juni 2010
RTC Seedorf - Aufstieg in die 1. Liga
Der RTC Seedorf gewinnt gegen Einsiedeln 6:0 und schafft den Aufstieg in die 1. Liga.
UW 46, 16.6.2010
|
2011
-
Samstag, 25. Juni 2011
RTC Seedorf schafft Aufstieg
Der RTC Seedorf schafft den Aufstieg in die Nationalliga C
UW 50, 29.6.2011
|
2012
-
Samstag, 1. September 2012
Endspiel bei den Herren wird erst nach drei Sätzen entschieden
Bei den Urner Tennismeisterschaften in Seedorf beteiligen sich 58 Männer und 6 Frauen. Die Urner Meisterschaften gewinnen Martina Frei bei den Damen und Marc Vollenweider bei den Herren.
UW 69, 5.9.2012
|
2013
-
Samstag, 24. August 2013
TC Dätwyler feiert 50-Jahr-Jubiläum
Der Tennis Club Dätwyler feiert sein 50-Jahr-Jubiläum.
UW 67, 28.8.2013
|
2013
-
Samstag, 14. September 2013
Urner Einzelmeisterschaften im Tennis
Desirée Dubacher und Sandro Müller heissen die Sieger bei den Urner Meisterschaften im Tennis auf den Anlagen des TC Dätwyler.
UW 73, 18.9.2013
|
2014
-
Samstag, 30. August 2014
Marc Vollenweider entthront Sandro Müller
Nach 20 Jahren Dominanz von Sandro Müller setzt sich Marc Vollenweider im Tiebreack durch und gewinnt gegen Sandro Müller und wird erstmals Urner Meister im Tennis.
UW 69, 3.9.2014, S. 16.
|
2015
-
Sonntag, 7. Juni 2015
4. Schlussrang des TC Dätwyler
Der TC Dätwyler schliesst die Saision in der 3. Liga in der Sechsergrupe auf dem 4. Rang ab.
UW 44, 10.6.2015, S. 16.
|
2015
-
Sonntag, 7. Juni 2015
RTC Damen auf einem Mittelfeldplatz
Die Damen des RTC Seedorf schliessen ihre Saison in der 2. Liga in der Sechsergruppe auf einem Mittelfeldplatz ab.
UW 44, 10.6.2015, S. 20.
|
2015
-
Mittwoch, 10. Juni 2015
Aufstiegstraum des RTC Seedorf für die NLC ist geplatzt
Die erste Herrenmannschaft des RTC Seedorf zeigte eine starke Qualifikationsrunde in der 1. Liga für den Aufstieg in die NL C. Das Aufstiegsspiel gegen den TC Bremgarten, der auf mehreren Positionen mit einem stärkeren Kader besetzt ist, geht jedoch mit 3:6 verloren.
UW 43, 6.6.2015, S. 28.
|
2015
-
Samstag, 29. August 2015
Die neuen Urner Einzelmeistertitel sind vergeben
Im Verlaufe der letzten Woche stehen die Urner Einzelmeisterschaften auf dem Terminkalender. Sie werden auf den Anlagen des TC Dätwyler sowie des RTC Seedorf ausgetragen. Bei den Damen spielen zehn Spielerinnen mit, so viele wie schon lange nicht mehr. Das Herren-A-Tableau ist mit 18, die B-Gruppe gar mit 39 Namen gespickt.
Im A-Tableau prägte der x-fache Urner Champion Sandro Müller (R4) das Geschehen. Der Final stand mehrheitlich im Zeichen des x-fachen Altmeisters Sandro Müller. Er sichert sich gegen Michael Blum den neuerlichen Titelgewinn (6:3, 6:3).
Das Endspiel bei den Frauen zwischen Désirée Dubacher und Titelhalterin Darinka Baumann steht im Zeichen klarer Vorteile zugunsten der bestklassierten Turnierteilnehmerin. Sie erteilt Darinka Baumann eine deutliche Abfuhr (6:1, 6:0) und holt den Meisterinnentitel.
UW 68, 02.09.2015, S. 2.
|
2016
-
Sonntag, 28. August 2016
Die neuen Urner Champions im Tennis sind erkoren
Auf den Anlagen des RTC Seedorf und TC Dätwyler/Altdorf gehen während einer Woche unter ausgezeichneten Witterungs- respektive Platzverhältnissen die Urner Einzelmeisterschaften über die Bühne. Die Ausmarchungen fnden bereits zum zehnten Male statt. Insgesamt haben sich 63 Akteure (darunter zehn Frauen) angemeldet. In der Männerhauptklasse beteiligten sich nahezu zwei Dutzend Spieler. Urner Einzelmeister werden Sandro Müller und Kathrin Regli.
UW 69, 31.8.2016, S. 22.
|
2017
-
Samstag, 26. August 2017
Urner Einzelmeisterschaften im Tennis
56 Teilnehmende, unterteilt in drei Kategorien nehmen an den 11. Urner Tennis-Meisterschaften statt. Im Final liefern sich Sandro Müller und Marc Vollenweider einen harten Kampf um jeden Punkt. Marc Vollenweider muss sich gegen den Vorjahressieger erst im dritten Satz mit 3:6 geschlagen geben. Das wohl engste Spiel der gesamten Einzelmeisterschaften war gleichzeitig die Finalpartie der Damenkategorie. Désirée Dubacher und Annaluce Valente spielten sich beide souverän ins Final. In einer äusserst umkämpften Partie, welche über 2 Stunden dauert, triumphiert schlussendlich Annaluce Valente mit 6:7/6:1/6:4.
UW 71, 6.9.2017, S. 26.
|