Uri
Kirche
Wirtschaft
Brauchtum
Kultur
Personen
Fauna
Gemeinden
Behörden
Verkehr
Fasnacht
Sport
Freizeit
Urikon
Korporationen
Lebensbereiche
Umwelt
Folklore
Geschichte
Gebäude
Auch das noch
VERKEHRSANLAGEN
Übersicht
Verkehrswege
Gemeinden
Strassenanlagen
Pässe
Eisenbahnanlagen
Luftseilbahnanlagen
Standseilbahnanlagen
Tramanlagen
Schiffstationen
VERKEHRSMITTEL
Allgemeines
Ereignisse
Säumerwesen
Fuhrwerk / Kutsche
Eisenbahn
Fahrrad
Auto / Schwerverkehr
Postautos / AAGU
Schifffahrt
Flugverkehr
Eckpunkte des Automobilismus in Uri
1892-1895 / Dampfwagen erscheinen vereinzelt auf den Urner Strassen
1900 / Die Fahrradverordnung, die auch für Automobile Gültigkeit hat
1900-1918 / Alkohol auf dem Kutscherbock und am Steuer
1900-1933 / Für die Schnellsten die tiefsten Geschwindigkeitslimiten
1904-1914 / Die ersten Urner Automobilisten
1904-1932 / Uris Velo- und Konkoratsnummern
1909-1973 / Sonntagsfahrverbot und Sonntagsheiligung
1920-1929 / Last- und Gesellschaftswagen als Konkurrenten für die Eisenbahn
EREIGNISSE ZUM THEMA
AUTO
Auto - Allgemeines
Eckpunkte des Automobilismus
Chronologie der Ereignisse
Strassenanlagen in der Übersicht
Strassenanlagen im Detail
Schwerverkehr
Postautos / AAGU
Besondere Automobile
Unfälle mit Autos
Gesetzesbestimmungen
Autoliteratur
Autozitate
Autogewerbe
Autoinstitutionen
Automobilsport
Texte und Angaben: Quellenverweise und Rolf Gisler-Jauch / Angaben ohne Gewähr /
Impressum
/ Letzte Aktualisierung: 01.01.2018