URNER SPORT

Übersicht Sportkalender Olympia

RESULTATE

Radsport Radball Triathlon Leichtathletik Kunstturnen Geräteturnen Schwingen Ringen Nationalturnen Ski alpin Ski nordisch Biathlon Schiesssport Weiterer Einzelsport Mannschaftssport

SPORTANLÄSSE IN URI

Übersicht

SPORTLER UND VEREINE

Sportlerinnen und Sportler Sportler mit Bezug zu Uri Sportvereine

HÖHEPUNKTE

Höhepunkte pro Jahr Das Goldene Buch

WEITERES

Sportanlagen Sportliteratur

Eliane Christen - Uris zweite Skihoffnung



Christen Eliane  
   
1999 -
Wohnort: Hospental
Beruf: Skifahrerin

Ihr grosses Talent bewies das Mitglied des SC Gotthard Andermatt bereits 2010 als Fünftklässlerin, wo sie an den Schulsportmeisterschaften auf dem Haldi mit der Startnummer 91 überlegene Tagesbestzeit fuhr und auch alle älteren Knaben hinter sich liess. Ebenso überlegen gewann Eliane Christen 2013 das Grand-Prix-Migros-Finale auf dem Stoos. Bei den U18-Juniorinnenmeisterschaften im Riesenslalom in Thyon (VS) holte sie sich im Februar 2017 überlegen den nationalen Titel. Sie gewann die Meisterschaft mit 1,68 Sekunden Vorsprung.
Ende Oktober 2017 wurde der steile Aufstieg von Eliane Christen (C-Kader) vorerst unterbrochen, denn im Slalomtraining brach sie sich das Schlüsselbein. 2018 bestritt sie vor allem FIS-Rennen. Ende November erlitt sie bei einem FIS-Riesenslalom in Arosa einen Waden- und Schienbeinbruch. Das bedeutete gleichzeitig das Saisonende. Beim gleichen Rennen stürzte auch Leonie Zopp und zog sich eine schwere Hirnerschütterung zu. Im ganzen Jahr 2019 bestritt Leonie Christen keine Rennen. Im November 2020 kehrte sie mit einem 6. Platz bei den Schweizermeisterschaften in den Rennzirkus zurück. Die Saison dauerte jedoch nicht einen Monat. Eliane Christen stürzte beim Slalom an den Schweizermeisterschaften in Adelboden und erlitt dabei eine Fraktur des linken Unterschenkels. Die C-Kader-Athletin musste die Saison damit erneut frühzeitig beenden. Die Saison 2021/22 war wiederum mit Einsätzen in FIS-Rennen geprägt. Wegen Schmerzen musste sie die Saison abbrechen und sich die 10. Operation innert vier Jahren über sich ergehen lassen. Am 29. November 2022 holte sich Eliane Christen im Slalom von Mayrhofen (AUT) – nach mehreren früheren erfolglosen Starts – erstmals EC-Punkte.
Am 21. Dezember 2023 gibt Eliane Christen ihr Debüt im Weltcup. Ein Jahr später holt sie ihre ersten WC-Punkte. Als viertbeste Schweizerin kann sich Eliane 2025 für die WM in Saalbach (AUT) qualifizieren.


Literatur: Literatur: www.urikon.ch (2017)

PLATZIERUNGEN AN WELTMEISTERSCHAFTEN (1)

Jahr Ort Disziplin Rang
2025 Saalbach (AUT) Ski alpin, Team Kombination 12

WELTCUP-RANGIERUNGEN

Slalom

Jahr Ort Disziplin Rang
2024 Semmering (AUT) Ski alpin, Slalom  12
2025 Kranjska Gora (SLO) Ski alpin, Slalom 15
2025 Courchevel (Frau) Ski alpin, Slalom 25

FIS-EUROPACUP

Europacup-Siege (1)

Jahr Ort Disziplin Rang
2025 Zell am See (AUT) Ski alpin, Slalom 1

Europacup-Rangierungen

Jahr Ort Disziplin Rang
2022 Mayrhofen (AUT) Ski alpin, Slalom 20
2022 Valle Aurina (ITA) Ski alpin, Slalom 40
2022 Valle Aurina (ITA) Ski alpin, Slalom 30
2023 Pozza die Fassa (ITA) Ski alpin, Slalom 24
2023 Vaujany (FRA) Ski alpin, Slalom 12
2023 Vaujany (FRA) Ski alpin, Slalom 12
2023 Suomo (FIN) Ski alpin, Slalom 22
2023 Suomo (FIN) Ski alpin, Slalom 13
2023 Valla Aurina / Ahrntal (ITA) Ski alpin, Slalom 20
2024 Zell am See (AUT) Ski alpin, Slalom 35
2024 Ahrntal (ITA) Ski alpin, Slalom 6
2025 Les Diablerets Ski alpin, Slalom 4
2025 Les Diablerets Ski alpin, Slalom 12
2025 Zell am See (AUT) Ski alpin, Slalom 2
2025 Spindlermühle (CZE) Ski alpin, Slalom 4
2025 Spindlermühle (CZE) Ski alpin, Slalom 4
2025 Oppdal (NOR) Ski alpin, Slalom 8

Europacup-Gesamtwertung

Jahr EC-Punkte Rang Gesamtwertung / Disziplinenwertung
2017 10 147 EC-Gesamtwertung
2023 98 79 EC-Gesamtwertung
2024 28 134 EC-Gesamtwertung
2025 392 9 EC-Gesamtwertung

SCHWEIZERMEISTERSCHAFTEN

Schweizermeisterschaft-Rangierungen

Jahr Ort Disziplin Rang
2016 Haute-Nendaz (VS) Ski Alpin, Slalom 19
2016 Haute-Nendaz (VS) Ski Alpin, Riesenslalom 28
2017 Davos (GR) Ski Alpin, Riesenslalom 16
2017 Davos (GR) Ski Alpin, Slalom 16
2017 Davos (GR) Ski Alpin, Super G 22
2017 Davos (GR) Ski Alpin, Abfahrt 18
2018 Davos (GR) Ski Alpin, Abfahrt 13
2018 Meiringen (BE) Ski Alpin, Super G 18
2018 Meiringen (BE) Ski Alpin, Riesenslalom 22
2018 Meiringen (BE) Ski Alpin, Slalom 11
2020 Davos (GR) Ski Alpin, Kombination 12
2020 Davos (GR) Ski Alpin, Super G 27
2020 Diavolezza (GR) Ski Alpin, Slalom 6
2024 Lenzerheide (GR) Ski Alpin, Riesenslalom 10

ALPINE SKIEREIGNISSE IM DETAIL

Samstag, 20. Februar 2010 / Ski alpin
Eliane Christen mit Meistertitel und Tagesbestzeit
Beste Bedingungen und spannende Wettkämpfe prägen die Schulsportmeisterschaften auf dem Haldi. Mit der Startnummer 91 fährt die Fünftklässlerin Eliane Christen, Hospental die überlegene Tagesbestzeit. Sogar der Schülermeister Sämi Bissig, 6. Klasse, Unterschächen, kommt nicht an die Zeit der Urner Schülermeisterin heran.
UW 15, 27.2.2010
--------------------------  
Sonntag, 24. März 2013 / Ski alpin
Starke Urnerinnen am Grand-Prix-Migros-Finale auf dem Stoos
Die 720 schnellsten Skifahrerinnen und -skifahrer zwischen acht und 16 Jahren stehen beim Grand-Prix-Migros-Finale auf dem Stoos am Start. Die Hospentalerin Eliane Christen ist dabei eine Klasse für sich und siegt im Riesenslalom und im Combirace. Leoni Zopp, Andermatt, erkämpft sich zwei Silbermedaillen.
UW 23, 27.3.2013
--------------------------  
Montag, 21. März 2016 / Ski alpin
Aline Danioth wird Schweizermeisterin
An den Schweizermeisterschaften in Haute-Nendaz holt sich im Riesenslalom das kürzlich 18 Jahre alt gewordene Urner Skitalent Aline Danioth seinen ersten Titel in der Elite. Die zweitplatzierte Wendy Holdener distanziert Aline Danioth um 3 Zehntelsekunden. Fahrerinnen wie Michelle Gisin oder Charlotte Chable büssen mehr als 3 Sekunden auf die Urnerin ein. Dritte wird Vanessa Kasper (Engadin). Nicht am Start ist Gesamtweltcupsiegerin Lara Gut. Eliane Christen belegt den 28. Rang.
UW 23, 23.3.2016, S. 16.
--------------------------  
Montag, 21. März 2016 / Ski alpin
Aline Danioth wird Schweizer Slalommeisterin
In Haute-Nendaz wird Aline Danioth Schweizermeisterin im Slalom. Sie distanziert die Zweite Wendy Holdener um 0,3 Sekunden. Dritte wird Vanessa Kasper. Auf den 28. Platz fahren mit Eliane Christen und auf den 53. Rang mit Maria Christen zwei weitere Urnerinnen.
www.fis-ski.com
--------------------------  
Dienstag, 22. März 2016 / Ski alpin
Aline Danioth wird Vize-Schweizermeisterin im Slalom
An den Schweizermeisterschaften in Haute Nendaz belegt Aline Danioth einen Tag nach ihrem Sieg im Riesenslalom den 2. Platz im Slalom. Schweizermeisterin wird mit 0.86 Sekunden Vorsprung Wendy Holdener. Die Bronze-Medaille gewinnt Michelle Gisin. Eliane Christen belegt den 19. Rang.
www.swiss-ski.ch (2017).
--------------------------  
Sonntag, 26. März 2017 / Ski alpin
Eliane Christen ist Schweizermeisterin
Die Hospentalerin Eliane Christen holt bei den U18-Juniorinnenmeisterschaften im Riesenslalom in Thyon (VS) überlegen den nationalen Titel. Sie gewinnt die Meisterschaft mit 1,68 Sekunden Vorsprung.
UW 26, 1.4.2017, S. 32.
--------------------------  
Sonntag, 9. April 2017 / Ski alpin
Eliane Christen auf dem 16. Rang der Schweizer Meisterschaft
In Abwesenheit der verletzten Aline Danioth fährt an den Schweizermeisterschaften in Davos Eliane Christen als beste Urnerin im Riesenslalom auf den 16. Platz Rückstand 5:36). Schweizermeisterin wird Melanie Meillard. Diesen Rang belegte sie schon im Slalom vom Vortag mit der gleichen Siegerin.
www.swiss-ski.ch (2017)
--------------------------  
Freitag, 27. Oktober 2017 / Ski alpin
Eliane Christen verletzt sich und muss pausieren
Die 18-jährige Hospentalerin, Eliane Christen stürzt beim Slalomtraining auf Diavolezza so schwer, dass sie sich dabei das Schlüsselbein bricht. Diese Fraktur benötigt zwar keinen operativen Eingriff, dennoch fällt die C-Kader Fahrerin, längere Zeit aus. Bei optimalem Heilungsverlauf wird Eliane Christen frühestens Mitte Januar wieder ins Renngeschehen eingreifen können.
www.urnerwochenblatt.ch (2017)
--------------------------  
Mittwoch, 1. November 2017 / Ski alpin
Aline Danioth muss verletzungsbedingt pausieren
Aline Danioth verletzt sich im Training erneut am linken Kniegelenk. Die Verletzung des Innenmeniskus wird an der Universitätsklinik Balgrist operiert . Die B-Kader Athletin muss sich nun drei bis vier Wochen gedulden bis sie ins Schneetraining zurückkehren kann. Auf die weitere Saison sollte diese Verletzung aber keinen Einfluss haben. Ebenfalls verletzungsbedingt pausieren muss die 18-jährige Nachwuchsskifahrerin Eliane Christen. 
www.swiss-ski.ch (2017).
--------------------------  
Montag, 26. März 2018 / Ski alpin
Aline Danioth holt Titel im Super-G bei den Junioren
Aline Danioth ist U21-Schweizermeisterin im Super-G. Die Andermatterin setzte sich im Rennen in Zinal gegen alle Speed-Spezialistinnen durch und klassiert sich vor Jasmina Suter und Stephanie Jenal auf dem Podest. Aline Danioths Andermatter Klubkollegin Eliane Christen fährt bei dem Rennen auf Rang 6.
UW 24, 28.3.2018, S. 1.
--------------------------  
Mittwoch, 28. November 2018 / Ski alpin
Urner Skifahrerinnen im grossen Pech
Die beiden Urner Skinachwuchshoffnungen Eliane Christen und Leonie Zopp, beide Mitglieder des C-Kaders von Swiss-Ski, zeigten sich in den Trainings in ausgezeichneter Verfassung und starten in Arosa zuversichtlich in die neue Saison. Leider stürzen beide Nachwuchsläuferinnen vom SC Gotthard Andermatt im ersten Lauf zum FIS-Riesenslalom an der genau gleichen Stelle. Für beide haben die Stürze schwerwiegende Konsequenzen für den weiteren Saisonverlauf. Leoni Zopp zieht sich eine schwere Hirnerschütterung zu und wird eine längere Ruhepause einlegen müssen. Weit schwerer sind die Verletzungsfolgen für die Hospentalerin Eliane Christen. Sie erleidet einen Waden- und Schienbeinbruch. Das bedeutet gleichzeitig das Saisonende.
UW 96, 5.12.2018, S. 21.
--------------------------  
Freitag, 17. April 2020 / Ski alpin
Aline Danioth neu in der Nationalmannschaft
Die Andermatterin Aline Danioth gehört in der nächsten Saison der Nationalmannschaft an. Der Schattdorfer Roman Furger bleibt im A-Kader. Nach mehreren Topresultaten im Weltcup endete die Saison von Aline Danioth am 19. Januar im italienischen Sestriere vorzeitig. Bei einem unglücklichen Sturz im Parallelslalom verletzte sich die Andermatterin schwer. Diagnose: Riss des vorderen Kreuzbandes, Läsionen am Innen- und Aussenmeniskus und eine Tibiaimpressionsfraktur. Nun nimmt die Saison für die 22-Jährige vom Skiclub Gotthard Andermatt doch noch ein halbwegs versöhnliches Ende. Denn die Slalomspezialistin steigt aufgrund ihrer Leistungen im vergangenen Winter vom A-Kader in die Nationalmannschaft auf. Den Nationalmannschaftsstatus bei den Alpinen besitzen neu 19 statt wie in der Vorsaison 15 Athletinnen und Athleten. Bei den Frauen sind es neben Aline Danioth Corinne Suter, Wendy Holdener, Michelle Gisin, Lara Gut-Behrami, Jasmine Flury, Joana Hählen und Mélanie Meillard. Im C-Kader figurieren mit Eliane Christen und Leoni Zopp noch zwei weitere Urnerinnen. Neu im Trainerteam von Swiss-Ski ist Mathias Briker.
UW 31, 18.04.2020, S. 28.
--------------------------  
Dienstag, 10. November 2020 / Ski alpin
Eliane Christen holt an den Slalom-Schweizermeisterschaften die Silbermedaille
Eliane Christen fährt im Slalom bei den Elite- Schweizermeisterschaften auf den sechsten Platz. Das Rennen gewinnt die Japanerin Asa Ando, einer Slowenien und zwei Deutschen. Hinsichtlich den Schweizerinnen muss sie sich nur der Fünftplatzierten Amélie Klopfenstein geschlagen geben. Bronze sichert sich Selina Gadient (Rang 9). Amélie Klopfenstein nimmt Eliane Christen dabei 68 Hundertstelsekunden ab. Nicht am Start auf der Diavolezza sind unter anderen die Titelverteidigerin Wendy Holdener und Michelle Gisin.
UW 91, 14.11.2020, S. 26.
--------------------------  
Freitag, 4. Dezember 2020 / Ski alpin
Frühes Saisonende für Eliane Christen
Eliane Christen stürzt beim Slalom an den Schweizermeisterschaften in Adelboden und erleidet dabei eine Fraktur des linken Unterschenkels. Die C-Kader-Athletin wird noch gleichentags operiert und muss die Saison damit frühzeitig beenden.
www.swiss-ski.ch (05.12.2020)
--------------------------  
Mittwoch, 29. Dezember 2021 / Ski alpin
Eliane Christen siegt in Lenzerheide
Eliane Christen gewinnt in Lenzerheide den FIS- Slalom. Sie fährt zeitgleich mit Valentine Macheret ins Ziel, Dritte wird Amélie Klopfenstein. Beim zweiten Slalom am Tag darauf kann sie erneut FIS-Punkte sammeln: Die 22-jährige Hospentalerin wurde gute Fünfte – gewonnen hat Amélie Klopfenstein.
UW 1, 05.01.2022, S. 20.
--------------------------  
Dienstag, 1. Februar 2022 / Ski alpin
Eliane Christen muss Saison wegen Schmerzen beenden
Nach zwei erfolglosen Einsätzen in zwei EC-Slaloms in Pass Thurn (AUT) und einigen FIS-Einsätzen muss Eliane Christen ihre Saison bereits wieder beenden. Sie muss sich der 10. Operation innert vier Jahren unterziehen.
www.fis-ski.com (2022); www.urikon.ch
--------------------------  
Dienstag, 29. November 2022 / Ski alpin
Eliane Christen mit erstem Europacup-Resultat
Nach mehreren schweren Verletzungen erreicht die Hospentalerin Eliane Christen im Slalom im österreichischen Mayrhofen mit dem 20. Rang das erste Europacup-Resultat. Im Dezember vor einem Jahr war sie in den zwei Slaloms von Pass Thurn (AUT) noch zweimal ausgeschieden. Das Rennen wird von der Schwedin Moa Bostroem Mussener gewonnen. Beste Schweizerin ist Lorina Zelger auf dem 5. Platz.
www.fis-ski.com (2022)
--------------------------  
Sonntag, 15. Januar 2023 / Ski alpin
Aline Danioth zweimal auf dem EC-Podest
In Pozza di Fassa (ITA) belegt Aline Danioth Aline Danioth den 2. Platz. Am Vortrag fuhr sie auf den dritten Platz. Die beiden Rennen werden von der Schwedin Cornelia Öhlund gewonnen. Eliane Christen scheidet im zweiten Lauf aus, am Vortag belegte sie mit der hohen Startnummer 58 den 24. Platz.
www.fis-ski.com
--------------------------  
Samstag, 28. Januar 2023 / Ski alpin
Eliane Christen zweimal auf dem 12. Platz im Europacup
Im französischen Vaujany werden zwei Europacup-Slaloms ausgetragen. Eliane Christen belegt dabei wie am Vortag den 12. Platz. Sie erreicht damit ihre beiden besten EC-Rangierungen. Die Rennen werden von Doriane Escane (FRA) und Cornelia Oehlund (SWE) gewonnen.
www.fis-ski.com (2023)
--------------------------  
Sonntag, 10. Dezember 2023 / Ski alpin
Rang 24 für Eliane Christen im EC
Eliane Christen vom Skiclub Gotthard Andermatt fährt beim ersten Europacup-Slalom dieses Winters im österreichischen Mayrhofen auf Rang 24. Nach dem ersten Durchgang hat die 24-jährige Hospentalerin, die seit dieser Saison dem B-Kader von Swiss-Ski angehört, noch an 8. Position gelegen. Beste Schweizerin war die St. Galierin Nicole Good, die Dritte wird. Lara Della Mea (1. Platz) und Martina Peterlini (2.) sorgen für einen italienischen Doppelsieg. An dem Rennen sind 60 Fahrerinnen am Start.
UW 98. 13.12.2023, S. 24.
--------------------------  
Freitag, 20. Dezember 2024 / Ski alpin
Zwei Urnerinnen im Europacup in den Top Ten
Beim Europacupslalom im italienischen Ahrntal klassieren sich mit der Andermatterin Aline Danioth und der Hospentalerin Eliane Christen gleich zwei Urnerinnen in den Top Ten. Eliane Christen belegt Rang 6, Aline Danioth Rang 9. Bestklassierte Schweizerin ist Anuk Brändli, die hinter der Schwedin Estelle Alphand und der Französin Marion Chevrier auf Platz 3 fährt. Eliane Christen verpasst das Podest um 18 Hundertstelsekunden.
UW 102, 24.12.2024, S. 17.
--------------------------  
Sonntag, 29. Dezember 2024 / Ski alpin
Erste Weltcup-Punkte für Eliane Christen
Beim Weltcup-Slalom im österreichschen Semmering zeigen die beiden Urnerinnen im 1. Lauf eine tolle Vorstellung. Aline Danioth qualifiziert sich mit Rang 28 nach ihrer schweren Verletzung erstmals wieder für einen zweiten Lauf, scheidet im zweiten nach guter Fahrt leider aus. Ihre Cousine Eliane Chrsiten fährt mit der hohen Startnummer 47 bei schwierigen Pistenverhältnissen auf den 19. Rang. Im zweiten Lauf kann sie sich gar noch steigern und platziert sich auf dem 12. Schlussrang. Die Hospentalerin holt sich damit ihre ersten Weltcup-Punkte.
Das Rennen gewinnt die junge Kroatin Zrinka Ljutic mit deutlichem Vorsprung (1:75 s) vor Lena Dürr (GER) und Katharina Liensberger (AUT). Als beste Schweizerin belegt Camille Rast den 4. Rang.

www.fis-ski.com
--------------------------  
Sonntag, 5. Januar 2025 / Ski alpin
Eliane Christen erneut in den Weltcup-Rängen
Die Hospentalerin Eliane Christen fährt beim Weltcup-Slalom in Kranjska Gora (SLO) wiederum in die Weltcup-Ränge. Nach dem 12. Rang in Semmering fährt sie in dem slowenischen Skiort auf den 15. Rang. Im ersten Lauf schafft es die Urnerin trotz hoher Startnummer 46 auf Rang 23. Im zweiten Lauf macht sie noch acht Plätze gut. Weniger gut verläuft das Rennen für die zweite Urnerin im Startfeld. Aline Danioth fährt im ersten Lauf auf Rang 50 und qualifiziert sich damit nicht für den zweiten Lauf.
Das Rennen gewinnt die junge Kroatin Zrinka Ljutic, 0.16 Sekunden vor Wendy Holdener. Dritte wird die Schwedin Anna Swenn Larsson vor den beiden Schweizerinnen Camille Rast und Melanie Meillard.

www.urnerwochenblatt.ch; www.fis-ski.com (05.01.2025)
--------------------------  
Dienstag, 14. Januar 2025 / Ski alpin
Urnerinnen verpassen zweiten Lauf in Flachau nur knapp
Beim Nachtslalom in Flachau (AUT) mit der Startnummer 46 ins Rennen gegangen, reiht sich Eliane Christen mit einer guten Fahrt im Zwischenklassement auf Rang 29 ein. Nach Abschluss des ersten Laufes ist es schliesslich der undankbare 31. Rang. Winzige 2 Hundertstelsekunden fehlen ihr zur Qualifikation für den zweiten Lauf und damit zur Chance auf weitere Weltcuppunkte. Auch Aline Danioth schaffte den Sprung in die besten 30 nicht. Sie bringt ihren Lauf zwar ins Ziel, büsst aber zu viel Zeit auf die Konkurrenz ein. In der Endabrechnung muss die Andermatterin mit Rang 35 vorliebnehmen. fikation hinweggetröstet haben. Wie schon Ende November in Kilington, siegt die Walliserin Camille Rast vor der Schwyzerin Wendy Holdener. Rang 3 belegt die Schwedin Sara Hector.
UW 5, 18.01.2025, S. 21.
--------------------------  
Sonntag, 19. Januar 2025 / Ski alpin
Erster Europacup-Sieg für Eliane Christen
In Zell am See (AUT) erzielt Eliane Christen ihren ersten Sieg im Europacup. Im Slalom gewinnt sie vor der Liechtensteinerin Charlotte Lingg und den beiden Schweizerinnen Aline Höppli und Elena Stoffel. Aline Danioth platziert sich auf dem 9. Platz.
www.fis-ski.com (20.01.2025)
--------------------------  
Donnerstag, 30. Januar 2025 / Ski alpin
WM in Saalbach mit zwei Urnerinnen
Es bleibt dabei: Camille Rast, Wendy Holdener, Melanie Meillard und Eliane Christen sind die einzigen Slalomfahrerinnen, welche die WM-Selektionskriterien von Swiss-Ski erfüllen. Im letzten Slalom vor der WM gelingt keiner weiteren Schweizerin mehr ein Topergebnis. Damit steht Eliane Christen vor ihrer WM-Premiere.
Beim Nachtslalom in zeigt Eliane Christen im ersten Lauf eine gute Leistung. Mit Startnummer 38 resultiert mit einem Rückstand von 2.36 Sekunden auf die Führende Zrinka Ljutic der 23. Rang. Im Finaldurchgang vermag Eliane Christen den Vorteil ihrer tiefen Startnummer jedoch nicht auszunutzen. Am Ende resultiert Rang 25, der ihr zum dritten Mal in ihrer Karriere Weltcuppunkte einbringt.
Aline Danioth kann sich wie schon in den Rennen zuvor in Flachau und Kranjska Gora auch in Courchevel nicht für den zweiten Lauf qualifizieren. Kurz vor dem Ziel verpasst sie ein Tor und scheidet aus. Damit bleibt die WM-Sechste von Méribel in ihrer Comeback-Saison im Weltcup weiterhin ohne Punkte. Mit Corinne Suter hat eine zweite Urnerin ihr Ticket für Saalbach in der Tasche.

UW 9, 01.02.2025, S. 1, 17.
--------------------------  
Montag, 3. Februar 2025 / Ski alpin
Eliane Christen im EC zweimal Vierte
Eliane Christen fährt im Europacup zwei weitere Spitzenresultate heraus. Bei den zwei Slaloms im tschechischen Spindlermühle, die am Montag und Dienstag, stattfinden, wird die Hospentalerin beide Male Vierte. Im ersten Slalom verpasst Eliane Christen das Podest lediglich um 12 Hundertstel, im zweiten Slalom fehlten ihr für den 3. Platz 20 Hundertstel. Aline Danioth fährt im Slalom vom Dienstag auf Rang 15. Im Rennen vom Vortag schied die Andermatterin im ersten Lauf aus. In beiden Slaloms siegt die 23-jährige Französin Marion Chevrier.
UW 11, 08.02.2025, S. 22.
--------------------------  
Dienstag, 11. Februar 2025 / Ski alpin
Gute WM-Premiere von Eliane Christen
Eliane Christen startet im Team-Kombination erstmals bei einem WM-Rennen, bestehend aus Abfahrt und Slalom. Bei der erstmals durchgeführten Disziplin werden die beiden Zeiten addiert und am Ende gewinnt das Duo mit der schnellsten kombinierten Zeit. Die Obwaldnerin Priska Ming-Nufer zeigt an ihrem 33. Geburtstag in der Abfahrt eine gute Leistung und klassiert sich unmittelbar hinter Lara Gut-Behrami auf Rang 13. Im Slalom meistert Eliane Christen ihre Aufgabe mit Bravour. Die 26-Jährige aus Hospental zeigt in ihrem ersten WM-Rennen einen starken Auftritt und erreicht im Slalom mit 0.97 Sekunden Rückstand die zwölftbeste Zeit. Am Ende belegt das Duo Ming-Nufer/Christen Rang 12 von 26 Teams.
Schweiz 1 mit Lara Gut-Behrami und Wendy Holdener holt hinter den US-Amerikanerinnen Breezy Johnson und Mikaela Shiffrin Silber. Wendy Holdener fährt dabei im Slalom Bestzeit. Bronze geht an die Österreicherinnen Stephanie Venier und Katharina Truppe.
Die Wahlurnerin Corinne Suter, die mit Camille Rast ein Team bildet, wird Siebte. Malorie Blanc und Mélanie Meillard klassieren sich im 15. Rang.

www.fis-ski.com; www.urnerwochenblatt.ch (11.02.2025)
--------------------------  
Sonntag, 23. Februar 2025 / Ski alpin
Aline Danioth in dieser Saison erstmals mit WC-Punkten
Im Slalom vom italienischen Sestriere schnappt sich Aline Danioth den letzten Startplatz für den zweiten Lauf. Mit Startnummer 1 fährt sie im zweiten Lauf die 15. Zeit. Sie macht damit drei Plätze gut, platziert sich auf dem 27. Rang und holt in dieser Saison erstmals Weltcup-Punkte. Eliane Christen mit Startnummer 40 fährt auf den 39. Rang und kann sich damit nicht für den zweiten Lauf qualifizieren.
Das Rennen gewinnt die Amerikanerin Mikaela Shiffrin vor der Kroatin Zrinka Ljutic und Paula Moltzan (USA). Beste Schweizerin ist Wendy Holdener auf Rang 9.

www.fis-ski.com (23.02.2025)
--------------------------  
Sonntag, 9. März 2025 / Ski alpin
Eliane Christen verpasst Weltcupfinale knapp
Das Saisonfinale im Skiweltcup findet dieses Jahr in Sun Valley, USA, statt. Die Hospentalerin Eliane Christen belegt vor dem letzten regulären Weltcupslalom im schwedischen Are auf dem 25. Rang der Slalomwertung, der gerade noch für die Qualifikation reichen würde. Als 39. vermag sich Eliane Christen jedoch nicht für den zweiten Lauf zu qualifizieren, einige ihrer direkten Konkurrentinnen um den Startplatz in Sun Valley hingegen schon. So fällt die Urnerin in der Disziplinenwertung auf den 28. Platz zurück. 8 Punkte fehlen ihr schliesslich auf den 25. Platz. Die zweite Urnerin im Slalomweltcup, Aline Danioth, fädelt in Are im ersten Lauf nach einer starken ersten Zwischenzeit ein und scheidet aus
UW 20, 12.03.2025, S. 15.
--------------------------  

 
ALPINER SKISPORT IM DETAIL

Alpiner Skisport - Übersicht
Olympische Spiele
Weltmeisterschaften
Junioren-Weltmeisterschaften
FIS-Weltcup
Europacup

Schweizermeisterschaften
Meisterschaften ZSSV
Meisterschaften USV

REGIONALRENNEN IN URI

Brüsti-Riesenslalom
Gemsstock-Riesenslalom
Haldi-Riesenslalom
Kinzig-Derby
Riesenslalom Fünffingerstöcke
Diverse Urner Regionalrennen

Uris alpine Skisportler
Auswärtige alpine Skisportler

Geschichte der Skirennen in Uri

Urner Ski-Clubs, Übersicht

FREIZEITSPORT

Wintersport Übersicht
Wintersport in Uri im Detail
Wintersportgebiete, Übersicht
Wintersportgebiete, heute
Wintersportgebiete, ehemalige
Skitouren

 

 

 

Texte und Angaben: Quellenverweise und Rolf Gisler-Jauch / Angaben ohne Gewähr / Impressum / Letzte Aktualisierung: 14.03.2025