Einzelne Urner Lands- und Bezirksgemeinden
			
        		
			 
			
        	
	
		
					Sonntag, 4. Mai 1873
					 
					Landesgemeinde vom 4. Mai 1873
					 
					Ort:
					Bötzlingen an der Gand, Schattdorf, 12 Uhr
					 
					Landammann:
					Dominik Epp
					 
					Landschreiber:
					Gisler
					 
					Quelle:
					Abl UR 1873, Nr. 17, 24. April 1873, nach S. 142, 1-4 (Beratungsgegenstände); Abl UR 1873, Nr. 19, 8. Mai 1873, S. 155. (Verhandlungen).
					 
				 | 
	 
 
			
			
        	GESCHÄFTE UND BESCHLÜSSE
			
        	
			 
			
        	
	
		
					Gesetzesvorschlag über Vermächtnisse.
					 
					Das vom Landrat beantragte Gesetz über Vermächtnisse wird von der Landsgemeinde unverändert angenommen.
					 
					Quelle:
					Abl UR 1872, Nr. 17, 24. April 1873, nach S. 142, 1-4 (Beratungsgegenstände); Abl UR 1873, Nr. 19, 8. Mai 1873, S. 155. (Verhandlungen).
					 
					>
					Antrag und Unterlagen
					 
					-------------------------      
					 
				 | 
	 
		
					Wahl eines Landammanns.
					 
					Landammann Dominik Epp wird auf einjährige Amtsdauer bestätigt.
					 
					Quelle:
					Abl UR 1872, Nr. 17, 24. April 1873, nach S. 142, 1-4 (Beratungsgegenstände); Abl UR 1873, Nr. 19, 8. Mai 1873, S. 155. (Verhandlungen).
					 
					>
					Antrag und Unterlagen
					 
					-------------------------      
					 
				 | 
	 
		
					Wahl eines Landesstatthalters.
					 
					Landesstatthalter Franz Lusser wird auf einjährige Amtsdauer bestätigt.
					 
					Quelle:
					Abl UR 1872, Nr. 17, 24. April 1873, nach S. 142, 1-4 (Beratungsgegenstände); Abl UR 1873, Nr. 19, 8. Mai 1873, S. 155. (Verhandlungen).
					 
					>
					Antrag und Unterlagen
					 
					-------------------------      
					 
				 | 
	 
		
					Wahl eines Landessäckelmeisters.
					 
					Landsäckelmester A. Müller wird auf einjährige Amtsdauer bestätigt.
					 
					Quelle:
					Abl UR 1872, Nr. 17, 24. April 1873, nach S. 142, 1-4 (Beratungsgegenstände); Abl UR 1873, Nr. 19, 8. Mai 1873, S. 155. (Verhandlungen).
					 
					>
					Antrag und Unterlagen
					 
					-------------------------      
					 
				 | 
	 
		
					Wahl zweier Ständeräte.
					 
					Die Ständeräte Statthalter Franz Lusser und Staatsanwalt Josef Huber werden aus einjährige Dauer bestätigt.
					 
					Quelle:
					Abl UR 1872, Nr. 17, 24. April 1873, nach S. 142, 1-4 (Beratungsgegenstände); Abl UR 1873, Nr. 19, 8. Mai 1873, S. 155. (Verhandlungen).
					 
					>
					Antrag und Unterlagen
					 
					-------------------------      
					 
				 | 
	 
		
					Wahlen ins Kantonsgericht.
					 
					Jakob Regli aus Meien erhält die nachgesuchte Entlassung als Kantonsrichter. An seine Stelle wird Ratsherr und Bezirksrichter Johann Anton Püntener von Erstfeld auf dreijährige Amtsdauer gewählt. An die ledige Stelle eines Suppleanten des Kantonsgerichts wird Ratsherr Franz Walker von Wassen auf drejährige Dauer ernannt.
					 
					Quelle:
					Abl UR 1872, Nr. 17, 24. April 1873, nach S. 142, 1-4 (Beratungsgegenstände); Abl UR 1873, Nr. 19, 8. Mai 1873, S. 155. (Verhandlungen).
					 
					>
					Antrag und Unterlagen
					 
					-------------------------      
					 
				 | 
	 
 
			
			
        	  
				
				  
				
				 
			 | 
			
			
			
			 
			
			 
			
			 
			
			 
			
			  
			
			LANDSGEMEINDE URI
			
			
			BEZIRKSGEMEINDE URI
			
			
			VOLKSABSTIMMUNGEN
				 
			
			
			
			VERFASSUNGEN DES KANTONS URI
			
				
				  
			 |