| Einzelne Urner Lands- und Bezirksgemeinden
        		
			 
        	
	
		| Sonntag, 3. Mai 1863 Landesgemeinde vom 3. Mai 1863
 Ort:
					Bötzlingen an der Gand, Schattdorf, 12 Uhr
 Landammann:
					Alexander Muheim
 Landschreiber:
					Gisler
 Quelle:
					Beratungsgegenstände zur Landsgemeinde vom 03.05.1863, in: Abl UR 1863, nach S. 94; Abl UR 1863, Nr. 18, 06.05.1863, S. 102.
 
 |  
        	GESCHÄFTE UND BESCHLÜSSE
        	
			 
        	
	
		| Siebengeschlechtsbegehren betreffend das Tanzen Infolge eines gestellten Siebengeschlechtsbegehrens wird in Abänderung des Art. 202 das Tanzen an den gesetzlich erlaubten Tagen von nachmittags bis spätestens bis Mitternacht gestattet.
 Quelle:
					Beratungsgegenstände zur Landsgemeinde vom 03.05.1863, in: Abl UR 1863, nach S. 94.
 >
					Antrag und Unterlagen
 -------------------------
 
 |  
		| Wahl eines Suppleanten für das Kantonsgericht Als Suppleant ins Kantonsgericht wird Hauptmann KM Muheim von Altdorf bezeichnet.
 Quelle:
					Beratungsgegenstände zur Landsgemeinde vom 03.05.1863, in: Abl UR 1863, nach S. 94.
 >
					Antrag und Unterlagen
 -------------------------
 
 |  
		| Wahl der Regierungsräte Landammann Alexander Muheim, Landesstatthalter Josef Arnold und Landesseckelmeister Alois Müller werden auf einjährige Amtsdauer bestätigt.
 Quelle:
					Abl UR 1863, Nr. 18, 06.05.1863, S. 102.
 >
					Antrag und Unterlagen
 -------------------------
 
 |  
		| Wahl der Ständeräte Als Ständeräte werden Landesstatthalter Josef Arnold und Landeshauptmann Jost Muheim von Altdorf gewählt.
 Quelle:
					Abl UR 1863, Nr. 18, 06.05.1863, S. 102.
 >
					Antrag und Unterlagen
 -------------------------
 
 |  
        	  
				  
				  | 
			
			         
			LANDSGEMEINDE URI
			BEZIRKSGEMEINDE URI
			VOLKSABSTIMMUNGEN
			VERFASSUNGEN DES KANTONS URI
				  |