In der Urner Fahrrad-Verordnung von 1912 wurde festgehalten, dass ein Fahrrad nur mit Ausweiskarte und Nummerntafeln gebraucht werden darf. Bis 1917 zierte der Kantonsname «Uri» in den Farben gelb-schwarz das Nummernschild. Bis 1953 befand sich in der Regel nebst Jahrzahl der Uristier auf dem Nummernblech. Bis 1988 wurde das Wappentier durch die Buchstaben «UR» ersetzt, bis 1960 verschiedenfarbig, dann einheitlich rot bis 1988 mit zuerst weisser und dann schwarzer Schrift. Ab 1989 bis 2011 wurden selbstklebende Vignetten ver-wendet. Heute gibt es diesbezüglich nichts mehr zu sammeln.
|