RI UND SEIN VERKEHR

Übersicht

VERKEHRSANLAGEN

Verkehrsanlagen Gemeinden Saumpfade Strassenanlagen Pässe Eisenbahnanlagen Luftseilbahnanlagen Standseilbahnanlagen Tramanlagen Schiffsanlagen Helikopterbasen

VERKEHRSMITTEL

Ereignisse Säumerwesen Fuhrwerk / Kutsche Eisenbahn Tram Fahrrad Auto Postauto Die Auto AG Uri Gesellschaftsverkehr Schwerverkehr Luftseilbahn Standseilbahn Schiff / Nauen Flugzeug / Helikopter Verkehrszitate



Velonummern in Uri





In der Urner Fahrrad-Verordnung von 1912 wurde festgehalten, dass ein Fahrrad nur mit Ausweiskarte und Nummerntafeln gebraucht werden darf. Bis 1917 zierte der Kantonsname «Uri» in den Farben gelb-schwarz das Nummernschild. Bis 1953 befand sich in der Regel nebst Jahrzahl der Uristier auf dem Nummernblech. Bis 1988 wurde das Wappentier durch die Buchstaben «UR» ersetzt, bis 1960 verschiedenfarbig, dann einheitlich rot bis 1988 mit zuerst weisser und dann schwarzer Schrift. Ab 1989 bis 2011 wurden selbstklebende Vignetten ver-wendet. Heute gibt es diesbezüglich nichts mehr zu sammeln.

> Link zum Velonummern-Museum

 

 

Texte und Angaben: Quellenverweise und Rolf Gisler-Jauch / Angaben ohne Gewähr / Impressum / Letzte Aktualisierung: 05.01.2018