GESCHICHTE

Allgemeines Geschichtsforschung

ZEITGESCHICHTE

Zeitraum Altsteinzeit Mittelsteinzeit Jungsteinzeit Bronzezeit Eisenzeit Römerzeit Alemannenzeit Früh- und Hochmittelalter Tells Legende Altes Uri Helvetik Mediation bis Regeneration Neuzeit

LOKALGESCHICHTE

Ereignisse Gemeinde

PERSONENGESCHICHTE

Personenregister

THEMEN

Brauchtumsgeschichte Kirchengeschichte Kulturgeschichte Sportgeschichte Verkehrsgeschichte

Urner Ereignisse vor einem Jahr (2024)

Samstag, 23. November 2024
Der beste Alpkäse kommt vom Spilau-Seeli
Der Alpkäse von Agnes und Franz-Heiri Furrer vom Spilau-Seeli wird im Tellpark Schattdorf unter den 31 Anbietern als bester Alpkäse ausgewählt. Gesundheitsdirektor Christian Arnold, der am Samstagnachmittag die Gewinner bekannt gibt, meint, dass die Qualität allgemein sehr hoch gewesen sei. Er zeigt sich vor allem erfreut, dass viele junge Käser und Käserinnen am Wettbewerb teilgenommen haben. Auf Rang 2 folgt Pius Püntener (Waldnacht) und auf Rang 3 Florentin Spichtig (Alpkäserei Surenen.
Quellen / Literatur: UW 94, 27.11.2024, S. 10.

-------------------------
   

Samstag, 23. November 2024
Rütli-Nachschiessen ist ein Erfolg
Am diesjährigen Rütlischiessen der Abteilung Gewehr 300 Meter konnte am 6. November nicht geschossen werden. Dichter Nebel bis in den Nachmittag hinein war dafür verantwortlich, dass kein einziger Schuss auf der Rütliwiese abgegeben wurde. Es ist wohl einmalig, dass das Rütlischiessen wegen Nebel überhaupt nicht durchgeführt werden konnte. 1972 war das letzte Mal, dass die Stammsektionen nicht schiessen konnten, jedoch durften die Gastsektionen am Nachmittag den Wettkampf absolvieren. Jede Waldstätte-Sektion und auch die Gast- und Stammsektionen können bis Mitte Dezember in Eigenregie das Schiessen nachholend durchführen.
Am Samstag ist es in Amsteg dann so weit. Die erste Ablösung kniet in die Feuerlinie. Total 77 Urner Schützinnen und Schützen absolvieren das Nachschiessen absolviert. 13 Schützinnen und Schützen erreichen mehr als 80 (von maximal 90) Punkte. Das höchste Resultat schiesst Christoph Bissig, Isenthal, mit 84 Punkten. Zwei Schützinnen und zwei Schützen erhalten den Rütlibecher.

Quellen / Literatur: UW 94, 27.11.2024, S. 10.

-------------------------
   

 

 
DAS HEUTIGE DATUM

23.11.2025

> Alle Ereignisse an diesem Datum

 

 

 

Texte und Angaben: Quellenverweise und Rolf Gisler-Jauch / Angaben ohne Gewähr / Impressum / Letzte Aktualisierung: 20.5.2014