GESCHICHTE

Allgemeines Geschichtsforschung

ZEITGESCHICHTE

Zeitraum Altsteinzeit Mittelsteinzeit Jungsteinzeit Bronzezeit Eisenzeit Römerzeit Alemannenzeit Früh- und Hochmittelalter Tells Legende Altes Uri Helvetik Mediation bis Regeneration Neuzeit

LOKALGESCHICHTE

Ereignisse Gemeinde

PERSONENGESCHICHTE

Personenregister

THEMEN

Brauchtumsgeschichte Kirchengeschichte Kulturgeschichte Sportgeschichte Verkehrsgeschichte

Urner Ereignisse vor einem Jahr (2024)

Donnerstag, 28. November 2024
«Urli» spült 63'432 Franken in die Kassen
Der offizielle Saisonstart ist zwar noch nicht überall erfolgt. Trotzdem dürfen sich die Finanzchefs der Urner Klein-Skigebiete schon jetzt freuen. Dies aus zwei Gründen: Einerseits konnte bereits eine ansehnliche Zahl von Saisonkarten verkauft werden. Anderseits flossen in dieser Woche total 63’432 Franken aus der Aktion «Uri für Uri mit Urli» in die Kassen der Betreiber der Anlagen. Die Vertreter der Skigebiete Biel, Brüsti, Eggberge, Gitschenen, Haldi, Ratzi und Realp erhalten je einen Check in der Höhe von 8’776 Franken, das Team des Pinocchio-Kinderlifts in Unterschächen darf sich über eine Pauschale von 2000 Franken freuen. Eltern konnten vom 1. Oktober bis am 16. November für ihre sechs- bis zehnjährigen Kinder exklusiv bei Sport Imholz in Bürglen eine Skiausrüstung (Schuhe, Ski und Stöcke) mieten, und zwar zum Preis von nur 199 Franken. Von jeder Skiausrüstung, die gemietet wurde, gingen 100 Franken in den «Urli»-Fonds. Dieser wurde zusätzlich mit Beiträgen der Firma Kässbohrer Schweiz AG und der Urner Kantonalbank geäufnet. Rund 800 Knaben und Mädchen profitieren im Winter 2024/25 von den «Urli»-Angeboten.
Quellen / Literatur: UW 95, 30.11.2024, S. 17.

-------------------------
   

 

 
DAS HEUTIGE DATUM

28.11.2025

> Alle Ereignisse an diesem Datum

 

 

 

Texte und Angaben: Quellenverweise und Rolf Gisler-Jauch / Angaben ohne Gewähr / Impressum / Letzte Aktualisierung: 20.5.2014