Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag
Dienstag, 1. Juli 1975
Negative Überraschung für Besatzung des „Uristiers“
An diesem Dienstagmorgen wird der "Stiär" wiederum gewassert, doch diesmal ungewollt. Der vordere Teil des Nauens ist an seinem Ankerplatz im Wasser verschwunden. Als die Arbeiter um 5.00 Uhr morgens ihr Schiff besteigen wollen, um die 500-Tonnen-Ladung zu einem Kunden zu fahren, sehen sie die negative Überraschung. Aufgrund der unlogischen Konstruktion
des Lenzpumpenauslaufs (bei beladenem Schiff lag dieser unter dem Wasserspiegel) und
einem geöffneten Ventil entstand durch Wellenschlag ein Vakuum, sodass sich erst der Bandraum, dann der ganze Nauen mit Wasser füllte. Am darauffolgenden Freitag wird das eingedrungene Wasser heraus- und Luft in den Schiffsrumpf hineingepumpt. Am
Nachmittag schwimmt der Nauen wieder an seinem Ankerplatz. Die Reparaturarbeiten
nehmen mehrere Monate in Anspruch.
Quellen / Literatur:
GP Nr. 28, 12. Juli 1975
-------------------------
|
|
DAS HEUTIGE DATUM
|