Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag
Samstag, 1. Juli 2017
Japanische Prüfung nur erschlichen
Er galt als erster Sake- Sommelier der Schweiz mit japanischer Ausbildung. Offenbar hat der junge Mann seinem ehemaligen Arbeitgeber, «The Chedi», aber keinen reinen Wein eingeschenkt. Im vergangenen Jahr habe er in Japan, im Herkunftsland des Sake, sein Wissen über Reiswein perfektioniert und bei der Sake Sommelier Association (SSA) in Tokio die offizielle Prüfung abgelegt. Das liess der einstige Mitarbeiter des «The Japanese Restaurant » im Andermatter Luxushotel The Chedi nicht nur seinen damaligen Arbeitgeber, dies liess er auch die Medien und damit die Öffentlichkeit wissen. Der junge
Mann galt aufgrund der Zeugnisse als erster und einziger Sake-Sommelier der Schweiz, der in Japan eine entsprechende Prüfung abgelegt hat. Bei den angeblichen Zertifikaten handelt es sich jedoch um Fälschungen. Der junge Mann arbeitet inzwischen nicht mehr für das Andermatter Unternehmen.
Quellen / Literatur:
UW 52, 1.7.2017, S. 28.
-------------------------
|
Samstag, 1. Juli 2017
SC Unterschächen gewinnt die Holzboden-Stafette
16 Teams, zwei mehr als im Vorjahr, darunter vier reine Frauenteams, starten bei bedecktem Himmel und Temperaturen um 16 Grad Celsius zur 41. Holzboden-Stafette. In neuer Zusammensetzung gewinnt der SC Unterschächen nach 2013, 2014 und 2015 zum vierten Mal im Holzboden. Andri Zgraggen
sorgt auf der Bikestrecke für die Vorentscheidung. Bei den Frauen gewinnt das Team "Remos Supergirl".
Quellen / Literatur:
UW 53, 5.7.2017, S. 13.
-------------------------
|
|
DAS HEUTIGE DATUM
|