GESCHICHTE

Allgemeines Geschichtsforschung

ZEITGESCHICHTE

Zeitraum Altsteinzeit Mittelsteinzeit Jungsteinzeit Bronzezeit Eisenzeit Römerzeit Alemannenzeit Früh- und Hochmittelalter Tells Legende Altes Uri Helvetik Mediation bis Regeneration Neuzeit

LOKALGESCHICHTE

Ereignisse Gemeinde

PERSONENGESCHICHTE

Personenregister

THEMEN

Brauchtumsgeschichte Kirchengeschichte Kulturgeschichte Sportgeschichte Verkehrsgeschichte

Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag

Mittwoch, 2. Juli 2025

Sonntag, 2. Juli 2017
Das Urner Stimmvolk sagt klar Ja zum Kredit für den Ausbau des Bahnhofs Altdorf
Für 55 bis 60 Millionen Franken soll der Bahnhof Altdorf bis ins Jahr 2021 in Uris zentrale Verkehrsdrehscheibe umgewandelt werden. Die Gemeinde Altdorf wird sich an diesem Generationenprojekt mit einem Beitrag von 3,19 Millionen Franken beteiligen. Ein entsprechendes Kreditbegehren haben die Stimmberechtigten der Gemeinde an der Urne gutgeheissen. Nun hat sich auch das Urner Stimmvolk mit deutlicher Mehrheit für den Ausbau des Regionalbahnhofs Altdorf zum Kantonsbahnhof ausgesprochen. 74 Prozent der Stimmbürgerinnen und -bürger sagten Ja zum Investitionskredit des Kantons in Höhe von 10,87 Millionen Franken. Der Betrag ist für den Bau der Busterminals auf der Ost- und Westseite des Bahnhofs sowie die dazugehörigen Anpassungen an der Strasse vorgesehen. Die für die Perronverlängerungen und Gleisanpassungen erforderliche Summe von 40 bis 45 Millionen Franken werden die SBB aufbringen, bei der auch die Gesamtleitung des Projekts liegt. Am höchsten fällt der Ja-Anteil zum Bahnhofkredit in Altdorf mit 90,6 Prozent aus, gefolgt von Hospental mit 85,7 Prozent und Seedorf mit 83,7 Prozent. In Erstfeld halten sich die Befürworter und die Gegner die Waage. In Flüelen, Wassen und Gurtnellen legt die Mehrheit der Stimmbürgerinnen und -bürger sogar ein Nein in die Urne.
Quellen / Literatur: UW 53, 5.7.2017, S. 3.

-------------------------
   

Sonntag, 2. Juli 2017
Linda Indergand holte 4. Platz beim Bike-Weltcup in Andorra
Beim Mountainbike-Weltcuprennen in Vallnord in Andorra überzeugt Linda Indergand mit einem 4. Platz. Bei besten äusseren Bedingungen finden auf rund 2000 Metern über Meer die dritten Weltcuprennen dieser Saison statt. Das Rennen der Elite Frauen ist eine klare Angelegenheit für die Ukrainerin Yana Belomoina. Sie sichert sich ihren zweiten Weltcupsieg in Serie vor der amtierenden Weltmeisterin Annika Langvad. Linda Indergand liefert sich einen harten Kampf mit der Kanadierin Emily Batty um Rang 4.
Quellen / Literatur: UW Nr. 53, 5.7.2017, S. 1, 13.

-------------------------
   

Sonntag, 2. Juli 2017
Urner Triathlon lässt Athleten und Publikum jubeln
Jolanda Annen gewinnt den Uri Triathlon überlegen. Sie siegt mit grossem Vorsprung. 1 Stunde und 42 Sekunden: So lange braucht sie für die Sprintstrecke. Die zweite Urner Toptriathletin Sara Baumann wird mit einer Zeit von 1.04.25 Zehnte. Sie hatte einen kurzen Moment die Führung übernommen. Auch in anderen Kategorien feiern Urnerinnen und Urner Erfolge. Trotz schlechten Wetters ist der Publikumsaufmarsch in Seedorf sehr gross.Das Rennen der Herren gewinnt der 22 Jahre junge Adrien Briffod vor dem Altmeister Sven Riederer.
Quellen / Literatur: UW Nr. 53, 5.7.2017, S. 1, 13.

-------------------------
   

 

 
DAS HEUTIGE DATUM

02.07.2025

Ereignisse vor einem Jahr
Ereignisse an diesem Datum

 

 

Texte und Angaben: Quellenverweise und Rolf Gisler-Jauch / Angaben ohne Gewähr / Impressum / Letzte Aktualisierung: 20.09.2021