Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag
Sonntag, 3. Juli 1966
In Bürglen wird das Tellmuseum eröffnet, nachdem im Jahre 1965 ein hölzerner Aufbau auf den aus dem 13. Jahrhundert stammenden Wattigwilerturm angebracht wurde.
Quellen / Literatur:
-------------------------
|
Sonntag, 3. Juli 1966
Absturz am Clariden
Bei der Abfahrt vom Clariden gerät ein Mitglied einer vierköpfigen Tourengruppe über eine Wächte und rutscht rund 180 Meter ab. Der 16-jähriger Physiker aus Oberwinterthur zieht sich dabei tödliche Verletzungen zu.
Quellen / Literatur:
StAUR G-300-12/80-3 (9,7).
-------------------------
|
Sonntag, 3. Juli 1966
Skifahrer auf der Abfahrt vom Clariden tödlich verunglückt
Auf der Abfahrt vom Clariden gerät ein 26-jähriger Zürcher oberhalb des „Eiswändl“ über eine Wächte und rutscht zirka 180 Meter ab. Dabei zieht er sich tödliche Verletzungen zu.
Quellen / Literatur:
StAUR G-300-12/80-3 (9,7)
-------------------------
|
Sonntag, 3. Juli 1966
Verkehrsunfall mit drei Toten auf der Axenstrasse
Auf der Axenstrasse zwischen Axenfluh und Tellsplatte durchschlägt vor Mitternacht ein Personenwagen mit Luzerner Kontrollschildern das Strassengeländer und stürzt in den Urnersee ab. Dabei werden die drei Insassen, alle zwischen 18- und 22 Jahre alt, getötet. Das Wrack des Autos wurde fünf Tage später aus dem See gehoben.
Quellen / Literatur:
StAUR G-300-12/80-3 (9,14).
-------------------------
|
|
DAS HEUTIGE DATUM
|