Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag
Freitag, 4. Juli 1997
Ohne Alpentransitabgabe keine Verlagerung auf die Schiene
Aus einer Studie, die das Eidgenössische Verkehrs- und Energiewirtschaftsdepartement (EVED) beim Büro Ecoplan in Auftrag gegeben hat, geht hervor, dass, umden Marktanteil der Bahn im Güterverkehr zu halten, bei der Zulassung von 40-Tonnen-Lastwagen eine leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe (LSVA) von 2,5 Rappen nötig sein wird. Nur mit einer zusätzlichen Alpentransitabgabe können die Gütertransporte von der Strasse auf die Schiene verlagert werden.
Quellen / Literatur:
UW
-------------------------
|
Freitag, 4. Juli 1997
Tessag: Konkurs wegen Überschuldung
Das Landgerichtspräidium entscheidet, über die Tessag AG, Schuhfabrik in Schattdorf, infolge Überschuldung den Konkurs zu eröffnen. Die Tessag AG hatte anfangs Juli nach knapp zweijähriger Geschäftstätigkeit die Schuhproduktion eingestellt.
Quellen / Literatur:
UW 54, 12. Juli 1997.
-------------------------
|
|
DAS HEUTIGE DATUM
|