Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag
				
				
				 
				
				
	
		| 
						Dienstag, 4. November 2025
					 | 
	 
 
				
				
				
			 
			
			
	
		
					Sonntag, 4. November 1900
					 
					Uri für Proporzwahl und Wahl des Bundesrats durch das Volk
					 
					Das Schweizer Volk lehnt die beiden Volksinititativen für die Proporzwahl des Nationalrates und die Wahl des Bundesrates durch das Volk ab; Uri stimmt hingegen den beiden Volksbegehren zu.
					 
					Quellen / Literatur:
					Abl UR
					 
					 
					------------------------- 
					     
				 | 
	 
		
					Sonntag, 4. November 1900
					 
					Uri nimmt Proporzwahl an – Schweiz lehnt ab
					 
					Der Abstimmung über die Doppelinitiative ist im ganzen Land ein erbittert geführter  Zeitungsdisput vorausgegangen. So auch in Uri, wo die Konservativen mit ihrem "Urner Wochenblatt" beide Initiativen (Proporz Nationalrat, Volkswahl Bundesrat) unterstützt, während die Freisinnigen in der "Gotthard-Post" nicht weniger leidenschaftlich die Volksbegehren bekämpft haben. Dass künftig jeder Kanton für die Nationalratswahl einen Wahlkreis bilde, wäre des Guten zu viel. Damit würde eine Ungerechtigkeit geschaffen, könnten doch künftig etwa in Zürich die Bürger 30 Namen auf die Stimmkarte schreiben und in Uri nur einen. Während beide Initiativen vorn Schweizer Volk im Stimmenverhältnis von 3 zu 2 klar verworfen werden, gehört Uri zu jenen 10 1/2 Ständen, die sie annehmen. Sämtliche Urner Gemeinden - Altdorf freilich nur mit einer Stimme Mehrheit - stimmen für das Proporzwahlrecht. Auch die Initiative, welche die Wahl des Bundesrates durch das Volk verlangt, stösst in Uri auf breite Zustimmung.
					 
					Quellen / Literatur:
					UW 20.10.1900 ff.; GP 3.11.1900 ff.
					 
					 
					------------------------- 
					     
				 | 
	 
 
			
				
				  
			 | 
			
			
			
			 
			
			 
			
			 
			
			 
			
			  
			
			DAS HEUTIGE DATUM
				
				
				 
				
				
				
							   
							   
							    
							   
							   
							   
			
			 
				
				  
			 |