Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag
Dienstag, 8. Mai 1945
Liquidation der Anbaugenossenschaft Wihlem Tell
Im Frühjahr 1942 wurde im Kanton Uri zur Behebung der durch militärische Vernebelungsübungen verursachten Bodenvergiftungen die Anbaugenossenschaft Wilhelm Tell gegründet. Nachdem die Schäden an Boden, Futter und Vieh so gut wie behoben sind, wird die Genossenschaft im Frühjahr 1945 liquidiert, und das gesamte Gerät an Ackergeräten, Maschinen, Fuhrpark, Rindern und Ochsen zur Versteigerung gebracht. Die Versteigerung findet statt am 8. Und 9. Mai 1945 in Altdorf.
Quellen / Literatur:
UW 33, 28.4.1945
-------------------------
|
Dienstag, 8. Mai 1945
Zum Kriegsende läuten die Kirchenglocken
Im ganzen Kanton läuten die Kirchenglocken. Im Hauptort Altdorf strömen die Leute auf die Strassen und tanzen vor Freude. Der Zweite Weltkrieg hat in Europa mit der Kapitulation Deutschlands nach sechs Jahren sein Ende gefunden.
Quellen / Literatur:
GP 19, 1945; Aschwanden Romed, Uri im zweiten Weltkrieg, in: Geschichte des Landes Uri, Bd 2 b, S. 369.
-------------------------
|
|
DAS HEUTIGE DATUM
|