Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag
Donnerstag, 8. Juli 2010
100 Jahre Andermatt Gotthard Tourismus
100 Jahre Andermatt Gotthard Tourismus: Der Verein kann ein grosses Jubiläum feiern. Eine ausgelassene Casino-Stimmung herrscht an der Feier in Andermatt. Doch nicht nur die Jahreszahl macht das Fest zu einem denkwürdigen Anlass. In einem Jahr könnte der Verein bereits nicht mehr existieren. Der Grund: eine geplante Tourismus-GmbH. In dieser würden alle drei Tourismusvereine des Urserntals zusammengeführt. Peter Heinzer hofft, dass diese Neuorganisation schon bald Realität wird, denn damit könnten bis ins Jahr 2020 3,5 Millionen Franken für den Tourismus im Urserntal zur Verfügung stehen.
Quellen / Literatur:
UW 53, 10.7.2010
-------------------------
|
Donnerstag, 8. Juli 2010
Samih Sawiris lässt sein Holzhaus versetzen
Unter Heimatschutz steht es nicht. Doch Samih Sawiris will das Chalet mitten in seiner Baustelle in Andermatt erhalten und versetzt es für 200`000 Franken um 6 Meter. Zwei Pneukrane halten die 110 Tonnen schwere Last. Es muss dem Hotel Chedi weichen. Abreissen wäre für Investor Samih Sawiris jedoch nicht infrage gekommen. Auch wenn das Haus nicht unter Heimatschutz steht, hat es für ihn «grossen Erhaltungswert». Das Haus hat eine bewegte Geschichte: Am vergangenen Donnerstag ist es bereits zum zweiten Mal versetzt worden. 1897 wurde das Chalet von einer Churer Firma in Airolo erbaut. Nur ein Jahr später hat es einen Felssturz unversehrt überstanden. Das Haus musste evakuiert werden. Armasuisse hat das Gebäude übernommen und nach Andermatt versetzt. In der sogenannten «Aussenschule» wurden dort die Kinder von protestantischen Familien, deren Väter beim Bund tätig waren, unterrichtet. Seit mehr als zwei Jahren ist das Chalet unbewohnt.
Quellen / Literatur:
UW 53, 10.7.2010
-------------------------
|
|
DAS HEUTIGE DATUM
|