Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag
Mittwoch, 8. Oktober 2025
|
Sonntag, 8. Oktober 2006
Abschied der Kapuziner
28 Jahre war der Kapuzinerpater Florin Reichmuth Pfarrer von Realp und Hospental. Nun wurde er ins Kapuzinerkloster Schwyz zurückgerufen. Damit endet auch eine 253 Jahre andauernde Ära, in der die Kapuziner in Realp tätig waren. Mangels Personal sieht sich der orden nicht mehr in der Lage, diese Tradition fortzusetzen.
Quellen / Literatur:
UW 78, 7.10.2006
-------------------------
|
Sonntag, 8. Oktober 2006
Judo-Schweizermeisterschaften in Bern
Gleich drei Goldmedaillen sichern sich Anton Kieliger und Roger Klemenz an den Judo-Schweizermeisterschaften in Bern.
Quellen / Literatur:
UW 80, 14.10.2006
-------------------------
|
Sonntag, 8. Oktober 2006
Kantonale Grossviehausstellung - An der Spitze wird es eng
Auch dieses Jahr dominierten die Tiere aus dem Stall von Tino und Valo Gisler. Doch die Konkurrenz hat aufgeholt und an der Spitze ist es enger geworden. «Die besten Tiere könnten in der ganzen Schweiz vorne mitmischen», lobte Preisrichter Christian Lötscher. Den begehrten Miss-Titel holte sich die Tierhaltergemeinschaft von Franz-Heiri und Adelbert Gisler mit der Kuh Sarah.
552 Stiere, Kühe, Rinder und Kälber stellten sich im Eyschachen in Altdorf dem Urteil der Experten. Damit wurde die Auffuhrzahl vom vergangenen Jahr übertroffen. Doch nicht nur die Vierbeiner waren zahlreich, auch die Besucherinnen und Besucher sorgten für einen Grossaufmarsch. Für Züchter, Fachleute, Bäuerinenn und Bauern, aber auch Gäste aus der nichtbäuerlichen Bevölkerung drehte sich einen Tag lang alles um das schönste Urner Vieh
Quellen / Literatur:
UW 79, 11.10.2006
-------------------------
|
Sonntag, 8. Oktober 2006
Sennenkilbi Bürglen - Tradition und Brauchtum lockten viel Publikum
Tradition und Brauchtum haben viel Publikum nach Bürglen an die Sennenkilbi gelockt. Den Festgottesdienst in der Pfarrkirche umrahmten der Trachtenchor Altdorf und die Sechsermusik Bürglen. Der feierliche Betruf, vorgetragen von Beatrice Arnold, bildete den Abschluss des Gottesdienstes. Sennenfamilie, «Tryychler», Fahnenschwinger, Alphornbläser und Trachtengruppe bestritten den Unterhaltungsteil am Nachmittag.
Quellen / Literatur:
UW 79, 11.10.2006
-------------------------
|
Sonntag, 8. Oktober 2006
Supermotard-SM-Final in Aarberg
Beim Final der Supermotard-Schweizermeisterschaft in Aarberg sichert sich der Suzuki-Pilot Ruedi Herger vor mehr als 8'000 Zuschauern souverän seinen ersten Schweizermeistertitel in der Königsklasse Prestige S1.
Quellen / Literatur:
UW 80, 14.10.2006
-------------------------
|
|
DAS HEUTIGE DATUM
|