GESCHICHTE

Allgemeines Geschichtsforschung

ZEITGESCHICHTE

Zeitraum Altsteinzeit Mittelsteinzeit Jungsteinzeit Bronzezeit Eisenzeit Römerzeit Alemannenzeit Früh- und Hochmittelalter Tells Legende Altes Uri Helvetik Mediation bis Regeneration Neuzeit

LOKALGESCHICHTE

Ereignisse Gemeinde

PERSONENGESCHICHTE

Personenregister

THEMEN

Brauchtumsgeschichte Kirchengeschichte Kulturgeschichte Sportgeschichte Verkehrsgeschichte

Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag

Samstag, 8. November 2025

Mittwoch, 8. November 2017
Bergführer gegen Wildruhezone
Der Schweizerische Bergführerverband (UBV) möchte besser gegen «Schwarzführer» vorgehen, Personen also, die ohne richtige Ausbildung und zu Niedrigpreisen Touren anbieten. Andererseits setzt sich der UBV bei der geplanten Wildruhezone im Riental für die Interessen der Bergführer ein. Denn diese Wildruhezone würde zwei Korridore betreffen, die Skitourenfahrer respektive Eiskletterer nutzen und die nun mit der Skigebietserweiterung auch besser erreichbar sind.
Quellen / Literatur: UW Nr. 89, 8.11.2017, S. 1.

-------------------------
   

Mittwoch, 8. November 2017
Christof Arnold sorgt für das absolute Topresultat am Rütlischiessen
1142 Schützinnen und Schützen treffen sich am Mittwoch vor Martini zum traditionellen Rütlischiessen auf dem Rütli. In 24 Ablösungen nehmen sie bei der Schiessscharte kniend Stellung. Mit nur 1 Punkt unter dem Maximum ist der Urner Christof Arnold mit 89 Punkten Tagessieger. Da er bereits alle Auszeichnungen gewonnen hat, geht er leer aus. Den Meisterbecher und die Bundesgabe sichert sich Hans-Peter Bucher, Ennetmoos, mit 86 Punkten und Peter Jenni, Beinwil (Freiamt), mit 84 Punkten.
Quellen / Literatur: UW 90, 11.11.2017, S. 21.

-------------------------
   

 

 
DAS HEUTIGE DATUM

08.11.2025

Ereignisse vor einem Jahr
Ereignisse an diesem Datum

 

 

Texte und Angaben: Quellenverweise und Rolf Gisler-Jauch / Angaben ohne Gewähr / Impressum / Letzte Aktualisierung: 20.09.2021