Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag
Freitag, 9. Mai 2014
Projekt «Solarbauern Uri» definitiv vom Tisch
Nach der erfolgreichen Infoveranstaltung – es waren gut 200 Personen anwesend – wäre der nächste Schritt die Gründung des Vereins Solarstrom Uri gewesen. Geplant war, dass der Verein Solarstrom Uri diverse Dienstleistungen gegenüber seinen Mitgliedern erbringt wie beispielsweise die kostenlose Erstberatung, die Abgabe einer Checkliste für den Offertvergleich oder das Instrument «Solar-Check».
Nachdem sich jedoch nur 40 Personen für den Verein angemeldet haben, beschliesst die Begleitgruppe IG Solarbauern Uri, den Verein nicht zu gründen.
Quellen / Literatur:
UW 36, 10.5.2014, S. 2.
-------------------------
|
Freitag, 9. Mai 2014
SBB entscheiden sich bei den neuen Zügen für Stadler Rail
Die SBB geben ihren Entscheid bezüglich der Anschaffung von 29 Züge für den Nord-Süd-Verkehr bekannt. Die Züge sollen einstöckig und nicht mit Neigetechnik ausgestattet sein, Der Auftrag von 980 Millionen Franken geht an Stadler Rail für den Zug SMILE. Ausserdem bestehe eine Option für den Kauf von 92 weiteren Kompositionen. Stadler Rail kann sich gegen die Konkurrenzangebote von Alstom und Talgo durchsetzen.
Quellen / Literatur:
www.wikipedia.de (2021)
-------------------------
|
Freitag, 9. Mai 2014
Strasse in den Schöllenen muss gesperrt werden
In der Nacht muss die Strasse Andermatt-Göschenen gesperrt werden. Grund ist ein drohender Felsabbruch. Bei einer Sprengung wurde völlig überraschend instabiles Gestein entdeckt. Zudem gerät der Fels im Bereich der Sprengung in Bewegung. Rund 100 Kubikmeter Gestein sind instabil.
Quellen / Literatur:
UW 36, 10.5.2014, S. 2.
-------------------------
|
|
DAS HEUTIGE DATUM
|