Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag
Sonntag, 9. Juli 1905
Tellspiel mit guten Kritikien
Am 9. Juni findet die Premiere der fünften Tellspiele statt. Die "Neue Zürcher Zeitung" schreibt: "Es sind frische, kraftvolle und gesunde Gestalten, die da von Herzen zu Herzen in einer Sprache reden, wie sie Tell und die Tellen geführt haben. Alle sind ergriffen von einem Eifer und einer Begeisterung, die, wenn die Not es wollte, auch heute noch die Freiheit und Ehre zu schützen wüsste."
Die neun Aufführungen unter der Leitung von Regisseur ist Gustav Thiess aus Wien waren ein voller Erfolg. Dazu beigetragen hat auch die Dekorationen von Richard Patzig aus Zürich sowie die Kostüme von Verch & Flothow in Berlin und von Möller und A. Gamma aus Zürich.
Angesichts der vielen Volksschauspiele mit historischem Inhalt wird der Gedanke eines Nationaltheaters diskutiert. In ausserkantonalen Presseberichten wird den Altdorfern geraten, "die einmal geschaffene Tradition nicht fallen zu lassen, sondern in gemessenem Abstand - und wär's in die Jahrhunderte hinein - ihr Spiel zum besten zu geben" und dazu sollen sie eine eigene "Tellbühne" erstellen, "ein festes Gebäude, worin zu festlichen Zeiten die Schweiz ihrer schönsten Tage sich weihevoll erinnert und in der Ehrung der Väter sich selbst und ihre Kinder lehrt, gross und frei zu sein wie ihre Alpen."
Quellen / Literatur:
UW 33, 19.8.2000
-------------------------
|
|
DAS HEUTIGE DATUM
|