Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag
Samstag, 9. Juli 2005
Gute Noten für Zentralschweizer Badegewässer
In einer koordinierten Kampagne haben die Kantone Uri, Schwyz, Luzern, Ob- und Nidwalden die wichtigsten Badestellen an Seen und Flüssen untersucht. Die Badewasserqualität ist generell in allen Kantonen gut bis sehr gut. Einzig an drei Stellen in Flüssen musste eine leicht belastete oder schlechte Qualität festgestellt werden.
Sämtliche elf geprüften Badeplätze im Kanton Uri konnten der Qualitätsklasse A zugeordnet werden. Untersucht wurden die Badeplätze in Bauen, Isleten, Sisikon, Seedorf, der Badeplatz Mississippi, und das Strandbad Seelisbergersee. In Flüelen nahm man Proben bei den Badeplätzen Giessen, Camping und Gruonbach sowie am Bootshafen und beim Strandbad. – Die Badewasserqualität darf nicht mit der Wasserqualität gleichgesetzt werden. Bei der Beurteilung der Badegewässer wird das Wasser auf Krankheitserreger (Bakterien und Keime) untersucht. Bei der Beurteilung der allgemeinen Wasserqualität müssen noch weitere Parameter wie die Nährstoffbelastung berücksichtigt werden.
Quellen / Literatur:
UW 53, 9.7.2005
-------------------------
|
|
DAS HEUTIGE DATUM
|