GESCHICHTE

Allgemeines Geschichtsforschung

ZEITGESCHICHTE

Zeitraum Altsteinzeit Mittelsteinzeit Jungsteinzeit Bronzezeit Eisenzeit Römerzeit Alemannenzeit Früh- und Hochmittelalter Tells Legende Altes Uri Helvetik Mediation bis Regeneration Neuzeit

LOKALGESCHICHTE

Ereignisse Gemeinde

PERSONENGESCHICHTE

Personenregister

THEMEN

Brauchtumsgeschichte Kirchengeschichte Kulturgeschichte Sportgeschichte Verkehrsgeschichte

Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag

Mittwoch, 9. Juli 2025

Samstag, 9. Juli 2011
Mary Anne Imhof
Sie will das Wesen der Dinge in Farben einfangen. Doch vorher hält Mary Anne Imhof Rückschau auf ihr Kunstschaffen der vergangenen sechs Jahre – in ihrem grossen Stolz: einem Werkbuch.
Quellen / Literatur: UW 54, 13.7.2011

-------------------------
   

Samstag, 9. Juli 2011
Schächental - Willkommene Aufwertung des Wanderwegnetzes
Ein weiteres Teilstück Witterschwanden–Trudelingen von rund 1,5 Kilometern, welches bis anhin auf dem Trottoir entlang der Kantonsstrasse führte, wurde vom Asphaltbelag befreit. Mit der Via Suworow und der Via Alpina führen zwei SchweizMobil-Wanderrouten von nationaler und regionaler Bedeutung über den neuen Wanderweg. Die neu eröffnete Via Suworow führt auf den Spuren des russischen Generals durch den Kanton Uri. Die nationale Route Via Alpina startet im Fürstentum Lichtenstein, durchquert den Kanton Uri vom Urnerboden über den Klausen- und Surenenpass nach Engelberg und endet in Montreux. Ein Ziel des Wanderweggesetzes ist es, möglichst wenig Wege auf Hartbelägen zu führen
Quellen / Literatur: UW 53, 9.7.2011

-------------------------
   

 

 
DAS HEUTIGE DATUM

09.07.2025

Ereignisse vor einem Jahr
Ereignisse an diesem Datum

 

 

Texte und Angaben: Quellenverweise und Rolf Gisler-Jauch / Angaben ohne Gewähr / Impressum / Letzte Aktualisierung: 20.09.2021