GESCHICHTE

Allgemeines Geschichtsforschung

ZEITGESCHICHTE

Zeitraum Altsteinzeit Mittelsteinzeit Jungsteinzeit Bronzezeit Eisenzeit Römerzeit Alemannenzeit Früh- und Hochmittelalter Tells Legende Altes Uri Helvetik Mediation bis Regeneration Neuzeit

LOKALGESCHICHTE

Ereignisse Gemeinde

PERSONENGESCHICHTE

Personenregister

THEMEN

Brauchtumsgeschichte Kirchengeschichte Kulturgeschichte Sportgeschichte Verkehrsgeschichte

Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag

Freitag, 11. Juli 2025

Mittwoch, 11. Juli 1973
Explosion in Göschenen fordert zwei Tote und 16 Verletzte
In einer unterirdische Pump- und Abfüllstation eines Treibstofflagers der Armee, das beim Zeughaus oberhalb von Göschenen liegt, ereignet sich kurz nach 15.30 Uhr eine heftige Explosion. Nach dem Abfüllen von Treibstoff ist die lange Transportleitung nicht richtig verschlossen worden, und es ist Treibstoff ausgelaufen. Die explosiven Dämpfe haben sich in der Anlage ausgebreitet und werden durch einen einschaltenden Luftentfeuchter in Brand gesetzt. Durch die Druckwelle werden die Panzertüren des Stollens weggeschleudert. Ein vorbeifahrender Volkswagen wird von der Druckwelle erfasst und in die Reuss gedrängt. Die beiden Insassen, ein Ehepaar aus Oberentfelden (AG) findet dabei den Tod. Weitere Verletzte gibt es in zwei Cars. An Gebäuden des Dorfes, der SBB, der FOB und vor allem am Zeughaus entsteht beträchtlicher Sachschaden. So gehen Hunderte von Fensterscheiben zu Bruch und es entstehen Risse an Hauswänden sowie an der Strassenbrücke. Die Explosion kann bis nach Altdorf wahrgenommen werden. Die Strasse kann am nächsten Tag wieder geöffnet werden. Das Zeughaus muss abgerissen werden und wird wie die Anlage neu erstellt.
Quellen / Literatur: UW 55/1973; Fryberg Stefan, Strube Zeiten, S. 173 (11.8. falsches Datum), S. 173; Widmer Roland, in: https://www.flickr.com/photos/kecko/25224999788/ 2018).

-------------------------
   

 

 
DAS HEUTIGE DATUM

11.07.2025

Ereignisse vor einem Jahr
Ereignisse an diesem Datum

 

 

Texte und Angaben: Quellenverweise und Rolf Gisler-Jauch / Angaben ohne Gewähr / Impressum / Letzte Aktualisierung: 20.09.2021