Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag
Freitag, 12. Mai 1809
Rathaus Altdorf – Differenzen mit Baumeister Purtschert
Nachdem Baumeister Purtschert die Forderung vorgelegt hat, ihm für seine Arbeit den Akkord nebst Trinkgeld auszubezahlen, wird die Angelegenheit einer Untersuchung unterzogen. Die Baukommission teilt ihm ihr Befremden mit, dass er nicht nur den vollen Betrag verlange, sondern noch ein Trinkgeld. Man sei mit seiner Direktion des Rathausbaus gar nicht zufrieden. Der von ihm angestellte Bauleiter habe verschiedentlich Fehler begangen. Sowohl an der Vorderfassade wie an der Rückfront musste vieles wieder abgebrochen und neu gemacht werden. Die Kamine seien derart fehlerhaft ausgeführt, dass sie ganz erneuert werden müssten. Auch die Steinlieferungen seien nicht reibungslos verlaufen. Zudem sei der Bau noch nicht vollendet. Ohne Verpflichtung, jedoch um „Verdriesslichkeiten“ zu vermeiden und aus grossmütiger Gesinnung, würden Purtschert noch 423 Gulden ausbezahlt, er sei damit aus aller Verpflichtung entlassen.
Quellen / Literatur:
Gasser Helmi, Kunstdenkmäler Altdorf Bd I.II S. 24.
-------------------------
|
|
DAS HEUTIGE DATUM
|