GESCHICHTE

Allgemeines Geschichtsforschung

ZEITGESCHICHTE

Zeitraum Altsteinzeit Mittelsteinzeit Jungsteinzeit Bronzezeit Eisenzeit Römerzeit Alemannenzeit Früh- und Hochmittelalter Tells Legende Altes Uri Helvetik Mediation bis Regeneration Neuzeit

LOKALGESCHICHTE

Ereignisse Gemeinde

PERSONENGESCHICHTE

Personenregister

THEMEN

Brauchtumsgeschichte Kirchengeschichte Kulturgeschichte Sportgeschichte Verkehrsgeschichte

Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag

Samstag, 12. Juli 2025

Donnerstag, 12. Juli 1917
Bierpreisabschlag
Um den Wünschen der Wirte und «weitern Kreisen des biertrinkenden Publikums» möglichst gerecht zu werden, hat der Schweizerische Bierbrauer-Verein beschlossen, trotz der enorm gesteigerten und ständig steigenden Erstellungs- und Betriebskosten «ein bedeutendes Opfer» zu bringen. Dadurch wird es möglich, die Ausschankpreise in der Wirtschaft wie folgt zu reduzieren:
Das 3 dl. Glas 25 Cts., das 4 dl. Glas 30 Cts., das 5 dl. Glas 35 Cts., die 6 dl. Flasche 50 Cts.
Im Verkauf an Private und über die Gasse kostet die 6 dl. Flasche 40 Cts., dazu das Flaschenpfand von 10 Cts. Höhere Detailpreise sind zulässig, wo besondere Verhältnisse es erfordern. Der Abschlag tritt sofort in Kraft.

Quellen / Literatur: Abl UR Nr. 28, 12.07.1917, S. 079.

-------------------------
   

Donnerstag, 12. Juli 1917
Erste fahrplanmässige Fahrt der Schöllenenbahn
Ein Tag nach der Einweihung nimmt die Schöllenenbahn ihren fahrplamässigen Betrieb auf.
Quellen / Literatur: www.wikipedia.de (2021)

-------------------------
   

 

 
DAS HEUTIGE DATUM

12.07.2025

Ereignisse vor einem Jahr
Ereignisse an diesem Datum

 

 

Texte und Angaben: Quellenverweise und Rolf Gisler-Jauch / Angaben ohne Gewähr / Impressum / Letzte Aktualisierung: 20.09.2021