Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag
Mittwoch, 13. August 2025
|
Dienstag, 13. August 2019
Urner Schüler sollen besser Französisch lernen
Eine Evaluation im Jahr 2016 brachte es ans Licht: Die Sprachkompetenzen in Französisch der Schülerinnen und Schüler in der Zentralschweiz sind mangelhaft. Im Sprechen und Hören erreichte nur ein kleiner Teil der Schülerinnen und Schüler die Lehrplanziele. Nun hat der Urner Erziehungsrat Massnahmen präsentiert, wie sich die Situation im Kanton Uri verbessern soll. In der 2. Oberstufe werden statt vier neu fünf Lektionen Französisch unterrichtet. Für Schülerinnen und Schüler im Niveau A wird der Französischunterricht in der 3. Oberstufe zudem obligatorisch. Weiter wird ein neues Lehrmittel eingeführt. Alle diese Änderungen gelten ab dem 1. August 2021. Als Begleitmassnahme wird Französisch ein Schwerpunkt der Lehrerinnen- und Lehrerweiterbildung der nächsten Jahre sein. Weiterhin kein Thema ist Französischunterricht auf der Primarstufe.
Quellen / Literatur:
UW 64, 14.8.2019, S. 1, 9.
-------------------------
|
|
DAS HEUTIGE DATUM
|