Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag
Samstag, 13. September 2025
|
Samstag, 13. September 2014
Eine Ausstellung an der Grenze zwischen den Welten
Die Ausstellung "Aus der Tiefe rufe ich zu Dir: Gotteserfahrung und Teufelsküche" ist eine Ausstellung an der Grenze zwischen den Welten. Gastkuratorin Esther Maria Jungo thematisiert darin den Umgang mit der Kunst mit den existenziellen Fragen der Menschheit, den Fragen nach dem Leben und dem Tod, nach dem Vergehen und dem Sein, der Hoffnung und der Verzweiflung.
Quellen / Literatur:
UW 72, 13.9.2014, S. 9.
-------------------------
|
Samstag, 13. September 2014
James-Bond-Fans feiern im Urserntal
Vor genau 50 Jahren wurden im Urserntal einige Szene für den James-Bond-Streifen «Goldfinger» gedreht. Eine Autoverfolgungsjagd führte dabei über den Furkapass sowie durch Realp und Andermatt. Zum 50-Jahr-Jubiläum lädt der James-Bond-Club Schweiz zu einem Anlass ein. Dabei werden die Originalschauplätze der Dreharbeiten besucht. Und die Fahrzeuge aus dem Film, etwa ein Aston Martin DB 5, dürfen ebenfalls nicht fehlen. Ein besonderes Highlight für die James-Bond-Fans: Tania Mallet, eines der Bond-Girls aus «Goldfinger», lässt sich den Jubiläumsanlass ebenfalls nicht entgehen. Auch Oscar-Preisträger Norman Wanstall, der die begehrte Auszeichnung für die besten Toneffekte in «Goldfinger» erhielt, ist unter den Gästen.
Quellen / Literatur:
UW 73, 17.9.2014, S. 3.
-------------------------
|
Samstag, 13. September 2014
SBU eröffnet neues Wohn- und Arbeitshaus
Die Stiftung Behindertenbetriebe Uri (SBU) weiht ihr neues Haus Bristen offiziell ein. Damit beginnt für die Stiftung eine neue Ära. 21,4 Millionen Franken kostete der Bau des neuen Haus Bristen. Nun kann die Stiftung Behindertenbetriebe Uri (SBU) den Neubau an der Rüttistrasse nach zwei Jahren Bauzeit beziehen. Im neuen Haus finden das Tagesatelier «Wärchläübä» sowie zwei Wohngruppen Platz. Zudem konnte ein Teil des Gebäudes an die Spitex Uri sowie an die Sozialpsychiatrische Tagesklinik Uri vermietet werden. Für die SBU beginnt mit dem Bezug des Haus Bristen eine neue Ära. Erstmals kann sie sämtliche Dienstleistungen zentral an ihrem Standort in Schattdorf erbringen. Ein letzter Ausbauschritt folgt für die SBU im kommenden Jahr: die Sanierung des Werkstattgebäudes. Zahlreiche Personen lassen es sich nicht nehmen, den Neubau zu besichtigen.
Quellen / Literatur:
UW 72, 13.9.2014, S. 17; 73, 17.9.2014, S. 2.
-------------------------
|
Samstag, 13. September 2014
Wassen feiert den Alpabzug
Über 100 Stück Vieh kommen von den Alpweiden im Meiental zurück. Ein grosses Volksfest umrahmt den diesjährigen Alpabzug. Im Zentrum des Festes steht das traditionelle Brauchtum vom Fahnenschwingen bis hin zur Ländlermusik. Unter den Gästen befinden sich gar japanische und spanische Touristen. Zahlreiche Schweizerinnen und Schweizer aus dem ganzen Land lassen sich den Wassner Alpabzug ebenfalls nicht entgehen.
Quellen / Literatur:
UW 73, 17.9.2014, S. 9.
-------------------------
|
|
DAS HEUTIGE DATUM
|