GESCHICHTE

Allgemeines Geschichtsforschung

ZEITGESCHICHTE

Zeitraum Altsteinzeit Mittelsteinzeit Jungsteinzeit Bronzezeit Eisenzeit Römerzeit Alemannenzeit Früh- und Hochmittelalter Tells Legende Altes Uri Helvetik Mediation bis Regeneration Neuzeit

LOKALGESCHICHTE

Ereignisse Gemeinde

PERSONENGESCHICHTE

Personenregister

THEMEN

Brauchtumsgeschichte Kirchengeschichte Kulturgeschichte Sportgeschichte Verkehrsgeschichte

Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag

Sonntag, 14. September 2025

Montag, 14. September 2015
Immer weniger Jagdpatente werden gelöst
Die Hochwildjagd beginnt! Insgesamt 597 Jäger haben in diesem Jahr ein Jagdpatent gelöst. 553 Hochwild- und 489 Niederwildjagdpatente. E ist somit ein stetiger Rückgang an Patenten festzustellen. Dass der Rückgang der Jäger, beziehungsweise der gelösten Jagdpatente hauptsächlich auf den Rückgang des Wildbestandes zurückzuführen ist, glaubt die Jagdverwaltung nicht. Früher sei man wohl einfach noch mehr auf die Jagd als heute. Tatsächlich ist das Hobby Jagd sehr kosten- und zeitintensiv. Nebst dem Jagdlehrgang finden regelmässig Schiessen statt, und jedes Jahr nehmen die Jäger an Hegetagen teil. Hinzu kommt die eigentliche Jagd, für die so manch ein Jäger nicht selten zwei Ferienwochen einsetzt. Gut möglich also, dass vielen Jungen der Aufwand zu gross ist, tagelang selbst auf die Jagd zu gehen, um am Ende einen selbst erlegten Hirsch im Teller zu haben.
Quellen / Literatur: UW 71, 12.09.2015, S. 3.

-------------------------
   

 

 
DAS HEUTIGE DATUM

14.09.2025

Ereignisse vor einem Jahr
Ereignisse an diesem Datum

 

 

Texte und Angaben: Quellenverweise und Rolf Gisler-Jauch / Angaben ohne Gewähr / Impressum / Letzte Aktualisierung: 20.09.2021