Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag
|
Sonntag, 16. November 2025
|
Mittwoch, 16. November 2005
Jugendvandalismus - Thema des Landrates
Immer mehr häufen sich die Meldungen über Vandalisnus und Nachtruhestörungen im Urner Hauptort. Die Gemeinde will nun mit einer restriktiven Offensive gegen das Problem vorgehen. Auch Privat wehren sich gegen den Vandalismus. Die Gartenanlage des Hauses der Musik wird für die Öffentlichkeit vorübergehend geschlossen. Die Mitglieder des Landrates nehmen den Bericht zu einem Konzept für präventive Massnahmen gegen Jugendvandalismus und Jugendalkoholismus entgegen. Fazit im Landrat: Wenn Kinder nachts "herumlümmeln", die Lampe füllen, Sachen kaputtmachen und lärmen, sind Eltern in die Pflicht zu nehmen. Es sei die Aufgabe der Erwachsenen, klare Grenzen abzustecken. Jugendprobleme seien letztlich Gesellschaftsprobleme. Der Landrat nimmt am 14. November das Konzept für präventive Massnahmen gegen Jugendvandalismus und Jugendalkoholismus zu Kenntnis.
Quellen / Literatur:
UW 85, 29.10.2005
-------------------------
|
Mittwoch, 16. November 2005
Starke Abhängigkeit der Urner Landwirtschaftsbetriebe von Bundesgeldern
Das Einkommen für Urner Landwirtschaftsbetriebe hat sich im Jahr 2004 gegenüber dem Vorjahr zwar leicht verbessert, ist aber nach wie vor sehr tief. Die sinkenden Milchpreise konnten durch eine erfreuliche Marktentwicklung beim Nutz- und Schlachtvieh kompensiert werden. Der Lagebericht 2004 zur wirtschaftlichen Situation der Urner Landwirtschaftsbetriebe zeigt es auf: "Die Bauernfamilien sind stark von Bundesgeldern abhängig."
Quellen / Literatur:
UW 90, 16.11.2005
-------------------------
|
|
DAS HEUTIGE DATUM
|