Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag
|
Sonntag, 16. November 2025
|
Montag, 16. November 2020
«Beenälisuppä» gibts in diesem Jahr nur über die Gasse
Aufgrund der aktuellen Corona- Entwicklung ist das Essen der Suppe im «Winkel» in Altdorf nicht durchführbar. Es wird jedoch ein Verkauf der beliebten «Beenälisuppä» über die Gasse angeboten. Normalerweise werden in einer Saison über 3000 Liter «Beenälisuppä» gekocht. 1933 wurde die Rekordzahl von 7057 Litern gekochter «Beenälisuppä» registriert.
Quellen / Literatur:
UW 89, 07.11.2020, S. 27.
-------------------------
|
Montag, 16. November 2020
Manuel Tresch gehört zu den besten 150 Winzern der Schweiz
Nun ist das Weingut zum Rosenberg in Altdorf, nach der Auszeichnung des Winzers Manuel Tresch zum «Rookie des Jahres 2020», zum zweiten Mal im bedeutenden Gastroführer «Gault & Millau» vertreten. Gemäss der neuesten Ausgabe 2021 gehört Manuel Tresch vom Weingut zum Rosenberg in Altdorf zu den besten 150 Winzern der Schweiz.
Die Liste der «Top 150» findet in der breiten Öffentlichkeit grosse Beachtung und ist zu einem etablierten Guide geworden, um Schweizer Weine kennenzulernen und zu entdecken. Ausserdem will «Gault & Millau» mit der Auszeichnung der Winzerinnen und Winzer eine Brücke zwischen lokalen Weinbetrieben und der Gastronomie schlagen. Die Zusammenarbeit ermögliche es, dass die Schweizer Weine mehr ins Zentrum der Weinkarten gerückt werden.
Quellen / Literatur:
UW 89, 07.11.2020, S. 23.
-------------------------
|
Montag, 16. November 2020
Maximal zehn Personen pro Präsentation der Maturaarbeiten
Alljährlich im November präsentieren die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen ihre Maturaarbeiten der Öffentlichkeit. Im Publikum sitzen üblicherweise nicht nur Verwandte und Freunde. In diesem Jahr ist es aus bekannten Gründen anders. Pro Präsentation sind nur zehn Personen zugelassen: Familienmitglieder, die im gleichen Haushalt wohnen, zwei Kolleginnen und Kollegen aus der Klasse, natürlich die beiden bewertenden Personen und allenfalls auch noch ein Behördenmitglied.
Quellen / Literatur:
UW 92, 18.11.2020, S. 2.
-------------------------
|
Montag, 16. November 2020
Sieben Urner Restaurants im neuen «Gault-Millau»
Der neue «Gault-Millau Schweiz» erscheint. In der 2021er-Ausgabe des renommierten Gastroführers sind insgesamt 830 Restaurants aufgeführt, darunter auch sieben aus dem Kanton Uri. Mit 16 von 20 möglichen Punkten ist das The Japanese Restaurant im «Chedi» in Andermatt die kulinarische Topadresse im Urnerland. Mit dem «The Restaurant», ebenfalls im «Chedi», sowie den beiden neuen Lokalen auf dem Gütsch – das «The Japanese by The Chedi» und das «Gütsch by Markus Neff» – sind in der Neuausgabe von Gault-Millau drei weitere Andermatter Restaurants gelistet. Sie alle werden mit 14 Punkten ausgezeichnet. Ebenfalls 14 Gault-Millau-Punkte erhält das «Zwyssighaus» in Bauen. Komplettiert werden die Urner Gaststätten vom «Fischli am See» in Bauen und der «Schützenmatt» in Altdorf. Beide Restaurants werden mit 12 Punkten geführt.
Quellen / Literatur:
UW 92, 18.11.2020, S. 1.
-------------------------
|
|
DAS HEUTIGE DATUM
|