Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag
Mittwoch, 17. September 2025
|
Donnerstag, 17. September 2020
«Achtung Tell» auf der alten Axenstrasse
Theaterpremiere an einem eindrücklichen Ort, auf der alten Axenstrasse. Während im, über und ennet dem Urnersee sich alles in verschiedenste Blautöne färbt, liefern Iréna Flury als Prüferin des «Interkantonalen Aufführungskomitees betreffend Wilhelm Tell» und Rolf Sommer als Einmann-Theater-Schauspieler eine Spitzenleistung ab. Sie kämpfen mit Schiller-Zitaten, mit Redewendungen, mit Schauspiel, Musik und Gesang. Sie kämpften um die Frage, wessen Held er ist, wie er auszusehen habe.
Quellen / Literatur:
UW 75, 19.09.2020, S. 1, 19.
-------------------------
|
Donnerstag, 17. September 2020
Sexuelle Gewalt nimmt auch in Uri zu
Übergriffe und sexuelle Gewalt unter Jugendlichen sind leider auch im Kanton Uri traurige Realität. Die Fachstelle Kindesschutz führt zum zweiten Mal in Uri die Präventionskampagne «Ich säg was lauft!» durch. Diese richtet sich an Jugendliche der Sekundarstufe I. Verschiedene Untersuchungen weisen darauf hin, dass sexuelle Gewalt unter Jugendlichen zunimmt. Dementsprechend werden Erziehungsberechtigte und Lehrpersonen vermehrt mit Problemsituationen konfrontiert, in denen Jugendliche die gegenseitigen Grenzen nicht einhalten oder die sexuelle Integrität missachten.
Die interaktive Wanderausstellung wird von sämtlichen Urner 2. und 3. Sekundarklassen zwischen dem 7. und 30. September besucht. Im Mittelpunkt der Kampagne steht die Prävention. Die Ausstellung unterstützt Jugendliche durch eine aktive Auseinandersetzung dabei, sich unter Gleichaltrigen, in Beziehungen und bei Trennungen achtsam sowie respektvoll zu verhalten. Konkret werden folgende Aspekte als bedeutende Präventionsfaktoren thematisiert: Sich selber treu bleiben, eigene Gefühle und Bedürfnisse ernst nehmen, Rechte und Pflichten kennen, verantwortungsbewusst handeln, gegenseitige Grenzen respektieren und Hilfe holen.
Die Ausstellung trägt zudem auch bei Lehrpersonen und Eltern zur Sensibilisierung gegenüber sexueller Gewalt unter Jugendlichen bei. Entwickelt wurde die Ausstellung gemeinsam vom Didaktischen Zentrum Rapperswil-Jona, dem Kindeschutzzentrum St. Gallen und dem Amt für Soziales des Kantons St. Gallen. Ergänzend dazu findet ein Elternabend statt.
Quellen / Literatur:
UW 71, 05.09.2020, S. 2.
-------------------------
|
|
DAS HEUTIGE DATUM
|