GESCHICHTE

Allgemeines Geschichtsforschung

ZEITGESCHICHTE

Zeitraum Altsteinzeit Mittelsteinzeit Jungsteinzeit Bronzezeit Eisenzeit Römerzeit Alemannenzeit Früh- und Hochmittelalter Tells Legende Altes Uri Helvetik Mediation bis Regeneration Neuzeit

LOKALGESCHICHTE

Ereignisse Gemeinde

PERSONENGESCHICHTE

Personenregister

THEMEN

Brauchtumsgeschichte Kirchengeschichte Kulturgeschichte Sportgeschichte Verkehrsgeschichte

Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag

Donnerstag, 18. September 2025

Mittwoch, 18. September 2019
Benefizkonzert mit Sängerin Eva Wymola
Vor ausverkauftem Haus gerät das Benefizkonzert für das Hilfswerk der Kirchen Uri in der Kapelle St. Karl in Altdorf zum vollen Erfolg. Sehr erfreut zeigte sich Initiant Hans Jörg Jans von der grossen Resonanz auf das Konzert. Der international bekannte Pianist Roberto Olzer sowie der Flötist Martin Giese begleiteten die Prager Sängerin und Musikpädagogin Eva Wymola. Das Programm mit Werken von Gustav Mahler bis Mozart bietet dem grossen Publikum einen Konzertabend, der in Zeiten der Hektik eine schöne Stunde der Besinnung mit Musik und Gesang ermöglicht.
Quellen / Literatur: UW 75, 21.09.2019, S. 23.

-------------------------
   

Mittwoch, 18. September 2019
Der Borkenkäfer ist zurück im Urner Wald
Ein heisser Sommer 2018, Stürme im vergangenen Winter und noch einmal ein heisser Sommer – nun leidet der Urner Wald. Im Unterland vertrocknen Weisstannen zu roten Flecken im grünen Wald. Im Oberland gräbt sich der «Buchdrucker» (Borkenkäfer) unter die Rinden der Fichten. Seit vielen Jahren schon nicht mehr mussten so viele geschädigte Bäume wie dieses Jahr aus dem Wald geschafft werden. Vor allem der Wald im Gurtneller Gemeindegebiet ist betroffen.
Quellen / Literatur: UW 74, 18.09.2019, S. 1.

-------------------------
   

 

 
DAS HEUTIGE DATUM

18.09.2025

Ereignisse vor einem Jahr
Ereignisse an diesem Datum

 

 

Texte und Angaben: Quellenverweise und Rolf Gisler-Jauch / Angaben ohne Gewähr / Impressum / Letzte Aktualisierung: 20.09.2021