GESCHICHTE

Allgemeines Geschichtsforschung

ZEITGESCHICHTE

Zeitraum Altsteinzeit Mittelsteinzeit Jungsteinzeit Bronzezeit Eisenzeit Römerzeit Alemannenzeit Früh- und Hochmittelalter Tells Legende Altes Uri Helvetik Mediation bis Regeneration Neuzeit

LOKALGESCHICHTE

Ereignisse Gemeinde

PERSONENGESCHICHTE

Personenregister

THEMEN

Brauchtumsgeschichte Kirchengeschichte Kulturgeschichte Sportgeschichte Verkehrsgeschichte

Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag

Samstag, 19. April 2025

Sonntag, 19. April 2020
Der Urner Landrat ist komplett
Zwei Sitze sind im Urner Kantonsparlament im zweiten Wahlgang zu vergeben. In Seedorf war dies eine klare Sache: Der Parteilose Bruno Arnold – er will sich der CVPFraktion anschliessen – erzielt mehr Stimmen als seine beiden Konkurrentinnen Flavia Schuler-Planzer (SVP) und Céline Walker (SP) zusammen. Mehr Aufregung bietet die Ausmarchung in Göschenen. Hier wird Altlandratspräsident Peter Tresch (FDP) abgewählt – nachdem er bereits seinen Rücktritt erklärt hat, im zweiten Wahlgang aus taktischen Gründen aber sein Comeback gibt. Der parteilose ehemalige Gemeindeschreiber Walter Baumann setzt sich letztlich aber gegen ihn wie auch gegen Juso-Uri-Präsidentin Soraya Sägesser durch. Dies bei einer bemerkenswerten Stimmbeteiligung von 77,5 Prozent.Bruno Arnold war bisher parteilos, er wird sich nun der CVP-Fraktion anschliessen. Damit ist die CVP die grosse Wahlgewinnerin. Sie ist mit 22 Sitzen bisher schon die stärkste Fraktion gewesen. Nun hat sie 25 Sitze. Die SVP verliert zwei Sitze und ist nun bei 13, ebenso die FDP, die von 18 auf 16 Sitze rutscht. SP/Grüne können ihre neun Sitze halten.
Quellen / Literatur: UW 32, 22.04.2020, S. 1, 5.

-------------------------
   

 

 
DAS HEUTIGE DATUM

19.04.2025

Ereignisse vor einem Jahr
Ereignisse an diesem Datum

 

 

Texte und Angaben: Quellenverweise und Rolf Gisler-Jauch / Angaben ohne Gewähr / Impressum / Letzte Aktualisierung: 20.09.2021