Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag
Montag, 19. Mai 2014
Urner Reformierte versuchen Neuanfang
Die Evangelisch-Reformierte Landeskirche Uri besteht künftig nur noch aus einer Kirchgemeinde mit Sitz in Altdorf statt wie bisher aus den drei bisherigen Kirchgemeinden Altdorf, Erstfeld und Andermatt. Das ist das Ergebnis einer turbulenten Frühjahrsversammlung.
Diese Organisationsform hat sich aus den ursprünglich diskutierten drei Varianten durchgesetzt. Drei Kirchgemeinden scheinen in einer Landeskirche mit rund 1800 Mitgliedern bei rückläufiger Tendenz finanziell nicht mehr tragbar.
Das neue Statut wird durch den abtretenden Kirchenratspräsidenten Dieter Kolthoff an der Frühjahrsversammlung in Altdorf Artikel für Artikel vorgelesen, wobei über zahlreiche Punkte diskutiert und einige Formulierungen infrage gestellt werden. Nachdem zwei Mitglieder das Kirchgemeindehaus noch vor der Abstimmung wutentbrannt verlassen haben, weil sie der Präsident nicht vor der Versammlung sprechen lässt, wird das neue Organisationsstatut mit 63 Ja- gegenüber 5 Neinstimmen angenommen.
Quellen / Literatur:
UW 39, 21.5.2014, S. 4.
-------------------------
|
Montag, 19. Mai 2014
Volg-Filiale wird Postagentur
Immer weniger Briefe, Pakete und Einzahlungen gingen in Seedorf über den klassischen Postschalter. Nun finden die Seedorferinnen und Seedorfer die Postdienstleistungen in einer Postagentur in der Volg-Filiale.
Quellen / Literatur:
UW 33, 30.4.2014, S. 11.
-------------------------
|
|
DAS HEUTIGE DATUM
|