GESCHICHTE

Allgemeines Geschichtsforschung

ZEITGESCHICHTE

Zeitraum Altsteinzeit Mittelsteinzeit Jungsteinzeit Bronzezeit Eisenzeit Römerzeit Alemannenzeit Früh- und Hochmittelalter Tells Legende Altes Uri Helvetik Mediation bis Regeneration Neuzeit

LOKALGESCHICHTE

Ereignisse Gemeinde

PERSONENGESCHICHTE

Personenregister

THEMEN

Brauchtumsgeschichte Kirchengeschichte Kulturgeschichte Sportgeschichte Verkehrsgeschichte

Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag

Donnerstag, 20. November 2025

Samstag, 20. November 2004
Ausschiessen und Jubiläums-Schützenabend der SG Flüelen
Die SG Flüelen hat erstmals in der Geschichte eine "Hoosäfräu". Christine Nöthiger gelingt es, die Männerdomäne zu durchbrechen und somit Kopfkranz und Wappenscheibe zu erobern. Das 150-jährige Bestehen des Vereins wird mit einem speziellen Schützenabend gefeiert.
Quellen / Literatur: UW 92, 24.11.2004

-------------------------
   

Samstag, 20. November 2004
Erfolgreiche Urner Künstler
Die Malerin Gertrud von Mentlen, 1927 in Altdorf geboren und in Rapperswil wohnhaft, findet Aufnahme im Jahrbuch "Dokumenta Artis". Peter Regli Andermatt/Zürich erhält den Meret-Oppenheim-Preis vom Bundesamt für Kultur (BAK). Peter Regli erhält den Preis für seine in den vergangenen Jahren konsequent weiterentwickelten Aktionen des "Rerality Hackings", das heisst für seine multimedialen Interventionen im Alltag, in der Stadt und in der Natur.In der Alten Kirche Flüelen stellen Katharina Brücker mit "traumhaften" Acrylmalereien und Wendelin Gisler mit Skulpturen aus Natur und Stein gemeinsam aus.
Quellen / Literatur: UW 92, 24.11.2004

-------------------------
   

Samstag, 20. November 2004
Kirchgemeindeversammlung: Zusammenarbeit mit Sisikon
Der Priestermangel macht sich auch im Kanton Uri je länger, je mehr bemerkbar. Auf Ersuchen des Generalvikars Martin Kopp hat der Kirchenrat Flüelen mit den Verantwortlichen in Sisikon eine Vereinbarung aushandeln können. Pfarrer Josef Zwyssig wird Pfarradministrator in Sisikon.
Quellen / Literatur: UW 92, 24.11.2004

-------------------------
   

Samstag, 20. November 2004
Konzept für präventive Jugendarbeit gefordert
Was sich Wochenende für Wochenende an verschiedenen Orten in Uri zeigt, sind für Annalise Russi (GB), Altdorf, keine Streiche mehr. Sie macht sich grosse Sorgen wegen des Jugendvandalismus und Jugendalkoholismus. Annalise Russi will ein Konzept für präventive Jugendarbeit. Ihr Postulat ist von 61 Mitgliedern des Landrates unterzeichnet.
Quellen / Literatur: UW 91, 20.11.2004

-------------------------
   

 

 
DAS HEUTIGE DATUM

20.11.2025

Ereignisse vor einem Jahr
Ereignisse an diesem Datum

 

 

Texte und Angaben: Quellenverweise und Rolf Gisler-Jauch / Angaben ohne Gewähr / Impressum / Letzte Aktualisierung: 20.09.2021