Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag
|
Donnerstag, 20. November 2025
|
Freitag, 20. November 2020
Das Theater Uri überträgt Kultur digital
Das Theater Uri überträgt online Veranstaltungen aus dem Theater Uri. Der Urner Singer- und Songwriter Mario «Moe» Schelbert gibt ein ganz besonderes Konzert, das live übertragen wird. Bereits im Frühling dieses Jahres wäre der Auftritt von «Moe» geplant gewesen. Er, der zeitlebens englischsprachige Musik hörte und schwor, sich nie leichtsinnig der Mundartsprache und deren Hype hinzugeben, wollte erstmals Mundartsongs singen. Das Konzert wird jetzt nachgeholt, und «Moe» muss mit seiner Band das Programm anpassen. «Moes Anthill» zeigt in einem 90-minütigen Livestream beinahe zu 100 Prozent neue Songs, welche sich von Woche zu Woche wieder verändern und in ihren Strukturen noch unbefestigt sind. Einerseits stammen die Lieder vom neuen Album «Hour of Extravaganza» von «Moes Anthill» und nebenher noch die Highlights von «Waldhengst», dem Mundartpendant dazu. Die Onlineveranstaltungen können kostenlos geschaut werden.
Quellen / Literatur:
UW 91, 14.11.2020, S. 15.
-------------------------
|
Freitag, 20. November 2020
Strategie und das Regierungsprogramm 2020 bis 2024+ verabschiedet
Der Regierungsrat hat in den vergangenen Monaten in mehreren Workshops die Strategie und das Regierungsprogramm 2020 bis 2024+ erarbeitet und dieses nun verabschiedet. Die Basis für die Strategie bildeten unter anderem 35 offene Interviews mit ausgewählten Personen aus Politik, Wirtschaft, Landwirtschaft, Gesundheitswesen, Tourismus, Bildung und Kultur sowie Workshops der kantonalen Verwaltung.
Mit dem Regierungsprogramm definiert der Regierungsrat die konkreten Ziele, die er in den nächsten Jahren erreichen will. Die Strategie soll aber auch darüber hinaus Impulse geben und Prozesse anstossen, die länger dauern als eine Legislatur. Um den Kanton Uri vorwärtszubringen, legt der Regierungsrat die folgenden fünf Handlungsschwerpunkte und 23 damit verbundene Leuchtturmprojekte fest: Kleinkanton und Gemeinschaft für eine neue Zeit; attraktive Perspektive für ganz Uri; klimaneutrales, energieeffizientes und sicheres Uri; mehr Wertschöpfung in Uri; mehr Bekanntheit und Wirkung für Uri.
Im Weiteren definiert das Regierungsprogramm 14 Faktoren, um den Kanton Uri eigenständig zu positionieren und eine zukunftsträchtige Entwicklung weiterzutreiben: Rückzugsqualität in den Bergen; Landschaften voller Abwechslung; Menschen mit Charakter; Pendlerdistanz zu Wirtschaftsräumen; intakte Gemeinschaft; Ausstrahlung in die ganze Welt; moderner Kleinkanton; beste Arbeitskräfte; Potenzial orientierte Bildung; dynamischer Wirtschaftsstandort; Leuchtturm Andermatt; Tourismus nahe am Leben; ausserordentliches Vereins- und Kulturleben; Vorreiter im Alpenraum.
Quellen / Literatur:
UW 94, 25.11.2020, S. 3.
-------------------------
|
Freitag, 20. November 2020
WOV ist «einen grossen Schritt weiter
Vier Beschwerden gegen die West-Ost-Verbindungsstrasse (WOV) waren noch vor dem Urner Obergericht hängig. Nun haben die Richter entschieden. Zwar hat das Gericht die Beschwerden teilweise gutgeheissen, in den Hauptpunkten, soweit diese die Aufhebung der Plangenehmigung für das Strassenprojekt verlangen, hat das Obergericht jedoch zugunsten des Regierungsrats entschieden. Der Regierungsrat ist mit dem Urteil sehr zufrieden. Damit sei man bei der WOV einen grossen Schritt weiter. Teilweise gutgeheissen werden die Beschwerden in Nebenpunkten: So muss der Kanton die Schätzungskommission beiziehen, die Umweltauflagen des Bafu umsetzen sowie punktuell im Bereich Veloverkehr bei der Langmatt die Varianten genauer prüfen. Rechtskräftig sind die Urteile jedoch noch nicht, es besteht noch die Möglichkeit, Beschwerde vor dem Bundesgericht einzulegen.
Quellen / Literatur:
UW 95, 28.11.2020, S. 1, 3.
-------------------------
|
|
DAS HEUTIGE DATUM
|