Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag
Samstag, 22. Februar 2025
|
Freitag, 22. Februar 2002
Alois Josef Bissig übergab das Zepter Hans Furrer
An der 2. GV des Syna-Regionalverbandes Uri in Altdorf wird Hans Furrer, Altdorf, einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt. Er ist Nachfolger von Alois Josef Bissig, der die Gewerkschaft sechs Jahre präsidierte und dem Vorstand insgesamt 21 Jahre lang angehörte. Im Zentrum des Interesses steht das Referat von Max Haas zum Thema "Die gewerkschaftliche Zukunft der Syna". Der 56-jährige Zürcher wird aller Voraussicht nach am 4. März zum neuen Präsidenten der Syna Schweiz gewählt.
Quellen / Literatur:
UW 15, 27.2.2002
-------------------------
|
Freitag, 22. Februar 2002
Polizei-Skimeisterschaften in Andermatt
An den 26. Schweizerischen Polizei-Skimeisterschaften in Andermatt holt Werner Gisler vom Urner Korps die Goldmedaille im Einzellanglauf der Veteranen. Angela Marty erobert bei den Damen in der gleichen Disziplin Bronze. Im Patrouillenlauf der Senioren III durfte sich das Team Kapo Uri I mit Alois Marty, Ruedi Baumann und Anton Baumann ebenfalls die Bronzemedaille umhängen lassen. In der Kombinationswertung aus Riesenslalom und Langlauf schauen für die Einheimischen gleich vier undankbare 4. Plätze heraus.
Quellen / Literatur:
UW 15, 27.2.2002
-------------------------
|
Freitag, 22. Februar 2002
Tod von Hans Hellmüller
Tod von Hans Müller: Neruflich war er 19 Jahre lang Personal-und Ausbildungschef der Firma Dätwyler in Beruf. Mann der Leichtathletik: Über zwei Jahrzehnte lang war er für die technische Abwicklung von Weltklasse Zürich verantwortlich.
Quellen / Literatur:
UW 15, 27.2.2002
-------------------------
|
|
DAS HEUTIGE DATUM
|