Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag
Samstag, 22. Februar 2025
|
Samstag, 22. Februar 2014
Bremser Simon Briker ist erneut Junioren-Schweizermeister
In der Bobbahn von St. Moritz fahren acht Zweierteams um den Juniorenmeistertitel. Zu Meisterehren kommt wiederum der Flüeler Bremser Simon Briker, diesmal mit dem Prättigauer Luca Schumacher an den Steuerseilen. Für Simon Briker ist es bereits der fünfte, aber letzte Junioren-Meistertitel. Im nächsten Jahr startet er altersbedingt erstmals bei der Elite.
Quellen / Literatur:
UW 17, 1.3.2014, S. 28.
-------------------------
|
Samstag, 22. Februar 2014
Feierliche Inthronisation in Andermatt
Mit der feierlichen Inthronisation übernimmt Sara Collins als Prinzessin Elvelinus LIII. die regentschaft über die Fasnacht in Andermatt.
Quellen / Literatur:
UW 15, 22.2.2014, S. 16.
-------------------------
|
Samstag, 22. Februar 2014
Jesse Zgraggen beim HC Ambri-Piotta
Der HC Ambri-Piotta verpflichtet mit dem 20-jährigen Verteidiger Jesse Zgraggen einen kanadisch-schweizerischen Doppelbürger. Der ursprünglich aus Flüelen stammende Jesse Zgraggen (185 Zentimeter / 95 Kilogramm) unterschreibt beim HCAP einen Zweijahresvertrag. Der kräftige Verteidiger spielte zuletzt auf höchster nordamerikanischer Juniorenstufe für die Regina Pats (KA/WHL). Aufgewachsen ist der "Kanada-Urner" in Lethbridge, einer Stadt mit rund 80'000 Einwohnern im Süden der kanadischen Provinz Alberta.
Quellen / Literatur:
UW 15, 22.2.2014, S. 24.
-------------------------
|
Samstag, 22. Februar 2014
Mehr Helfer als Fahrer am Kinzig-Derby
Herrliches Bergwetter und toppräparierte Pisten bilden den Rahmen für das 54. Kinzig-Derby. 50 Helferinnen und Helfer sind im Einsatz. Gingen vor einigen Jahren noch knapp 300 Fahrerinnen und Fahrer an den Start, waren es heuer noch deren 40. Der 28-jährigen Veronika Zurfluh gelingt ein Traumlauf und distanziert die zweitplatzierte Luzernerin Sarah Stucki, die für den SC Edelweiss Bürglen fährt, um 18 Hunderstelsekunden. Bei den Herren gewinnt der Eggiwiler Stefan Schneeberger das Rennen, 17 Hunderstelsekunden schneller als Stefan Bricker. Dritter wird David Gisler, Haldi.
Quellen / Literatur:
UW 16, 26.2.2014, S. 21.
-------------------------
|
Samstag, 22. Februar 2014
Simon Gerig erkämpft sich Schweizermeistertitel im Ringen
Bei den Freistilmeisterschaften erkämpfen sich die Schattdorfer Ringer vier Medaillen: Simon Gerig gewinnt den Schweizermeistertitel, Stephan Imholz und Michi Jauch gewinnen Silber und Nicolas Christen holt sich Bronze.
Quellen / Literatur:
UW 16, 26.2.2014, S. 22.
-------------------------
|
Samstag, 22. Februar 2014
Stefan Briker wird Urner Riesenslalommeister
Nach dem Kinzig-Derby am Morgen folgen am Nachmittag auf dem Biel die Urner Riesenslalommeisterschaften. In dem Lauf mit 41 Toren wird Stefan Briker, SC Edelweiss Bürglen, überlegener Sieger und verweist seine Klubkameraden René Arnold und David Gisler auf die beiden Ehrenplätze. Bei den Damen gewinnt Sarah Stucki vor den drei Isenthaler Schwestern Veronika, Marianne und Antonia Zurfluh.
Quellen / Literatur:
UW 16, 26.2.2014, S. 21.
-------------------------
|
Samstag, 22. Februar 2014
Urner Katzenmusiküberfall in Brunnen
Die Katzenmusik Brunnen feiert ihren 50. Geburtstag mit einem Katzenmusiktreffen. Aus dem Urnerland reisen elf Katzenmusiken - zum Teil mit dem Schiff - an.
Quellen / Literatur:
UW 16, 26.2.2014, S. 9.
-------------------------
|
Samstag, 22. Februar 2014
Urner Sieg beim «Hooräschlittä»-Rennen im Brunnital
Bei strahlendem Sonnenschein sichert sich das Team Seppersleut 1 (Richi Arnold, Sepp Herger und Thomy Gisler) beim «Hooräschlittä»-Rennen im Brunnital den Sieg bei den Dreierschlitten. In der Kategorie Viererschlitten fährt das Team Seppersleut 3 (Franz Kempf, Michi Arnold, Wisu Stadler und Bruno Gisler) auf den 3. Platz.
Quellen / Literatur:
UW 16, 26.2.2014, S. 17.
-------------------------
|
|
DAS HEUTIGE DATUM
|