Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag
Samstag, 23. Juli 1921
Das Glockenzeichen als Zeichen des Dankes und Bittens
Landammann Isidor Meyer wendet sich beim Aufruf des Festgeläutes an das Urner Volk: «Dieses allgemeine Tank- und Bittgeläute soll nicht nur eine Erinnerung sein an den ersten Bund unserer Väter, sondern auch eilte Aufforderung an das Schweizervolk zu Berg und Tal, dem Allmächtigen zu danken für die Erhaltung des schönen, freien Schweizerlandes, besonders auch während dem an seinen Grenzen tobenden Weltkriege, der seine üblen Begleiterscheinungen, als Teuerung, Unzufriedenheit, Arbeitslosigkeit und Streik bis ins Herz unseres lieben Vaterlandes entsendet hat. Möge der Allmächtige unsere Schweiz auch fernerhin beschützen und bewahren vor innern und äußern Feinden.»
Quellen / Literatur:
Abl UR, Nr. 30, 28.07.1926, S. 539.
-------------------------
|
|
DAS HEUTIGE DATUM
|