GESCHICHTE

Allgemeines Geschichtsforschung

ZEITGESCHICHTE

Zeitraum Altsteinzeit Mittelsteinzeit Jungsteinzeit Bronzezeit Eisenzeit Römerzeit Alemannenzeit Früh- und Hochmittelalter Tells Legende Altes Uri Helvetik Mediation bis Regeneration Neuzeit

LOKALGESCHICHTE

Ereignisse Gemeinde

PERSONENGESCHICHTE

Personenregister

THEMEN

Brauchtumsgeschichte Kirchengeschichte Kulturgeschichte Sportgeschichte Verkehrsgeschichte

Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag

Mittwoch, 23. Juli 2025

Mittwoch, 23. Juli 2014
Ein Kirchen- und Kapellenweg als Vermächtnis
Silenen, Amsteg und Bristen haben eine neue Touristenattraktion – einen Kirchen- und Kapellenweg. Realisiert wurde er vom Verkehrsverein, der sich aber nach 103 Jahren aufgelöst hat. Mit den verbleibenden Mitteln hat man den Weg realisiert. 15 Kirchen und Kapellen gibt es auf dem rund 4½-stündigen Wanderweg zu sehen. Der Themenweg führt dabei von der Ellbogenkapelle beim Buechholz über den Frentschenberg und Bristen nach Ried, Amsteg und das Dörfli. Bei der 14-Nothelfer-Kapelle ist der Endpunkt des ausgeschilderten Wanderwegs. In der Broschüre sind zudem die Kapelle auf Golzern sowie diejenige beim Hotel Maderanertal aufgeführt. Die Wanderung kann auch in Etappen absolviert werden. Es gibt zahlreiche ÖV-Haltestellen entlang der Route.
Quellen / Literatur: UW 57, 23.7.2014, S. 11.

-------------------------
   

 

 
DAS HEUTIGE DATUM

23.07.2025

Ereignisse vor einem Jahr
Ereignisse an diesem Datum

 

 

Texte und Angaben: Quellenverweise und Rolf Gisler-Jauch / Angaben ohne Gewähr / Impressum / Letzte Aktualisierung: 20.09.2021