GESCHICHTE

Allgemeines Geschichtsforschung

ZEITGESCHICHTE

Zeitraum Altsteinzeit Mittelsteinzeit Jungsteinzeit Bronzezeit Eisenzeit Römerzeit Alemannenzeit Früh- und Hochmittelalter Tells Legende Altes Uri Helvetik Mediation bis Regeneration Neuzeit

LOKALGESCHICHTE

Ereignisse Gemeinde

PERSONENGESCHICHTE

Personenregister

THEMEN

Brauchtumsgeschichte Kirchengeschichte Kulturgeschichte Sportgeschichte Verkehrsgeschichte

Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag

Donnerstag, 23. Oktober 2025

Samstag, 23. Oktober 1999
«Schatz, beherrsch dich» heisst es auf der Schattdorfer Theaterbühne
Die Theatergesellschaft Schattdorf spielt im Theatersaal des Gräwimattschulhauses in Schattdorf die Komödie in zwei Akten «Schatz, beherrsch dich» von Ray Cooney und John Chapmann in der Dialektbearbeitung von Hansueli Keller. Die Regie führt zum zweiten Mal Henri Fass. Nebst der Kinderaufführung wird das Stück im November insgesamt 13mal aufgeführt.
Quellen / Literatur: StAUR P-249/386-36.

-------------------------
   

Samstag, 23. Oktober 1999
Ironman auf Hawaii
Am legendären Ironman auf Hawaii, dem berühmtesten und wohl härtesten Triathlon weltweit, machte auch ein Urner von sich reden: Der in Buochs lebende gebürtige Schattdorfer Lukas Zgraggen erkämpfte sich im gewohnt hochkarätig besetzten Feld den hervorragenden 20. Platz. Überraschend kam dieser Exploit nicht zuletzt deshalb, weil sich der 32-jährige nur wenige Wochen vor dem Wettkampf einem operativen Eingriff am Knie unterziehen musste.
Quellen / Literatur: UW 84, 27.10.1999

-------------------------
   

Samstag, 23. Oktober 1999
Neuuniformierung der Feldmusik Altdorf
Neue Uniform. Neues Logo. Neue Bigband. Die Feldmusik (Femu) Altdorf wechselt mit einem neuen Erscheinungsbild, mit neuen Ideen und mit bewährtem Sinn für gute Blasmusik ins neue Jahrtausend. Am vergangenen Wochenende wurde gefeiert. Am Samstag, 23. Oktober, begeisterten die Femu und die neue Femu-Bigband in der vollbesetzten Mehrzweckhalle Winkel die Freunde der Blasmusik. Am Sonntag, 24. Oktober, wurde die neue Uniform festlich eingeweiht. Und ebenfalls am Sonntag, 24. Oktober, trat die Femu Altdorf erstmals quasi nicht in eigener Sache auf:Sie spielte dem gewählten Urner Ständeratsduo Hansheiri Inderkum und Hansruedi Stadler.
Quellen / Literatur: UW 84, 27.10.1999

-------------------------
   

Samstag, 23. Oktober 1999
Schwimmklub Uri - 20 Jahre jung
Mit einem Götti-Schwimmen feiert der Schwimm-Klub Altdorf sein 20-jähriges Bestehen
Quellen / Literatur: UW 82, 20.10.1999

-------------------------
   

Samstag, 23. Oktober 1999
Vierter WM-Titel im Punktefahren für Bruno Risi
An den Rad-Bahnweltmeisterschaften in Berlin holt sich Bruno Risi seinen vierten Weltmeistertitel im Punktefahren. Der Urner zeigt vor 6000 tobenden Zuschauern im Berliner Velodrom der hochkarätigen Konkurrenz auf eindrückliche Art den Meister. Tags darauf läuft es dem Urner Duo Risi/Betschart im WM-Lauf der Américaine-Fahrer weniger gut. Bruno Risi stürztein einem turbulenten Rennen gleich zweimal, und schliesslich müssen sich die beiden Urner mit der Olympia-Qualifikation für Sydney 2000 begnügen und damit, dass sie das Rennen mehr oder weniger heil überstanden haben.
Quellen / Literatur: UW 84, 27.10.1999

-------------------------
   

 

 
DAS HEUTIGE DATUM

23.10.2025

Ereignisse vor einem Jahr
Ereignisse an diesem Datum

 

 

Texte und Angaben: Quellenverweise und Rolf Gisler-Jauch / Angaben ohne Gewähr / Impressum / Letzte Aktualisierung: 20.09.2021