GESCHICHTE

Allgemeines Geschichtsforschung

ZEITGESCHICHTE

Zeitraum Altsteinzeit Mittelsteinzeit Jungsteinzeit Bronzezeit Eisenzeit Römerzeit Alemannenzeit Früh- und Hochmittelalter Tells Legende Altes Uri Helvetik Mediation bis Regeneration Neuzeit

LOKALGESCHICHTE

Ereignisse Gemeinde

PERSONENGESCHICHTE

Personenregister

THEMEN

Brauchtumsgeschichte Kirchengeschichte Kulturgeschichte Sportgeschichte Verkehrsgeschichte

Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag

Freitag, 25. April 2025

Samstag, 25. April 2009
Altdorf ist eine neue Energiestadt
Der Urner Hauptort ist jetzt offiziell eine Energiestadt. Die Luzerner Stadträtin Ursula Stämmer übergab Gemeindepräsidentin Barbara Bär das Energiestadt-Label. Nach Erstfeld darf sich jetzt auch Altdorf Energiestadt nennen. Am Energiestadt-Fest wurde das Label an die Gemeinde überreicht. «Ich bin überzeugt, dass weitere Gemeinden animiert werden, dieses Ziel zu erreichen», so Regierungsrat Markus Züst.
Quellen / Literatur: UW 32, 29.4.2009

-------------------------
   

Samstag, 25. April 2009
Josef Dittli wird nicht Präsident des SSV
An der DV des Schweizer Schiesssportverbandes (SSV) in Näfels wird die berner Altregierungsrätin Dora Andrers zur neuen Präsidentin gewählt. Sie wird damit Nachfolgerin von Rita Fuhrer. Überraschend gab es in der Kampfwahl zwischen Dora Andres und dem Urner Regierungsrat Josef Dittli im ersten Wahlgang mit 226 zu 87 Stimmen eine klare Entscheidung.
Quellen / Literatur: UW 32, 29.4.2009

-------------------------
   

Samstag, 25. April 2009
Märchen von der Liebe verzaubert das Publikum
Zehn junge Schauspielerinnen und ihr Musiker des Jugendtheaters Altdorf feiern in der Aula Hagen eine gelungene Premiere des Märchens "Das gewöhnliche Wunder" vor ausverkauften Rängen.
Quellen / Literatur: UW 32, 29.4.2009

-------------------------
   

Samstag, 25. April 2009
Schattdorfer Jodler mit zwei Uraufführungen
Der Jodlerklub Bärgblüemli begeistern mit je einer Uraufführung der Komponisten Ernst Bär und Emil Wallimann.
Quellen / Literatur: UW 32, 29.4.2009

-------------------------
   

Samstag, 25. April 2009
Tausende besichtigen "5-Sterne-Hotel für Kühe"
Am 1. Januar sind die zwei Zuchtbetriebe, Gisler's Swiss Elite in Bürglen und Edwin Steiner in Wilen bei Wollerau , eine Zusammenarbeit eingegangen. Das Ziel sei es, Spitzenkühe zu züchten und sie im Stall in Bürglen zu präsentieren. Der topmoderne Stall Stall wurde umgebaut. Rund 5000 Personen nutzen die Gelegenheit, den Stall zu besichtigen.
Quellen / Literatur: UW 32, 29.4.2009

-------------------------
   

 

 
DAS HEUTIGE DATUM

25.04.2025

Ereignisse vor einem Jahr
Ereignisse an diesem Datum

 

 

Texte und Angaben: Quellenverweise und Rolf Gisler-Jauch / Angaben ohne Gewähr / Impressum / Letzte Aktualisierung: 20.09.2021