Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag
Samstag, 25. April 2015
CD-Taufe von "Echo vom Poschtsack"
Das "Echo vom Poschtsack" hat in der Seedorfer Mehrzweckhalle gleich doppelten Grund zum Feiern. Die vier Musikanten, Florian Arnold, Flavio Gisler, Simon Arnold und Carlo Bürgi, feiern ihr zehnjähriges Bestehen und können ihren neuen Tonträger "Intschi-Bahnhof-Chilbi" taufen.
Quellen / Literatur:
UW 32, 29.4.2015, S. 17.
-------------------------
|
Samstag, 25. April 2015
Urner Betriebe versagen bei Tabak-Testkäufen
Jugendliche unter 16 Jahren dürfen im Kanton Uri keine Tabakprodukte kaufen. Diese Regelung gilt seit 2009. Urner Betriebe haben beim Thema Tabakprävention jedoch Nachholbedarf. Das zeigen Testkäufe von Jugendlichen. Nur neun von 20 Betrieben halten sich ans Gesetz.
Alle Verkaufsstellen werden nach dem Testkauf mündlich über das Ergebnis informiert. Zusätzlich wird den den Betrieben, welche die gesetzlichen Bestimmungen eingehalten haben von der Gesundheitsförderung schriftlich gedankt.
Quellen / Literatur:
UW 34, 6.5.2015, S. 3.
-------------------------
|
Samstag, 25. April 2015
Wintersperre am Oberalppass wird aufgehoben
In Absprache mit dem Kanton Graubünden wird die Wintersperre am Oberalppass um 8.00 Uhr aufgehoben. Die Strasse ist normal befahrbar.
Quellen / Literatur:
UW 31, 25.4.2015, S. 16.
-------------------------
|
|
DAS HEUTIGE DATUM
|