Urner Ereignisse an einem bestimmten Tag
Freitag, 26. Juli 1861
Parlament beschliesst Bau der Alpenstrassen
Die eidg. Räte beschliessen nach teils sehr kontroversen Debatten, die Alpenstrassen über die Furka und Oberalp und durch den Axen sowie das ergänzende bündnerische Strassennetz zu unterstützen. Wenn die Anrainerkantone diese Strassen bis Ende 1864 planmässig ausführen würden, konnten diese einen beitrag von zwei Dritteln aus der Bundeskasse empfangen. Bezüglich der Axenstrasse durfte der Beitrag jedoch 600'000 Franken nicht übersteigen. Bis Ende Jahr hatten die kantone zudem zu erklären, ob sie dieses Anerbieten annehmen wollten. Der Bund behielt sich das Genehmigungsrecht der Pläne vor. Die Kantone entschieden über den Bau, hatten die Pläne zu bereinigen und den Bau auszuführen. Es musste somit mit Schwyz verhandelt werden. Karl Emanuel Müller nahm dabei die Aufgabe des Ingenieurs wahr.
Quellen / Literatur:
Abl Ur 1861, S. 181; Stadler-Planzer Hans, Karl Emanuel Müller, S. 468.
-------------------------
|
|
DAS HEUTIGE DATUM
|